Es gebe keine Pläne mehr, einen Ableger in Deutschland zu starten, sagte ein Sprecher des Bezahlsenders dem Branchendienst "Kontakter" (Montagsausgabe). Auf Anfrage der SAT+KABEL war der Konzern zunächst nicht erreichbar.
HBO-International-Chef Simon Sutton hatte noch Anfang des vergangenen Jahres angekündigt, bis 2008 in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Japan ein eigenes Programmangebot starten zu wollen. Bekannt ist der Sender auch in Deutschland durch seine Serien "Rome" (Premiere), "The Sopranos" (Kabel1), "Six Feet Under" (Vox) und "Sex and the City" (ProSieben).
Das bisherige Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf USA, Kanada, Lateinamerika Osteuropa und Asien. Nach früheren Angaben wollte man den etablierten Anbietern mit einem Einstieg in Europa keine Konkurrenz machen - was zunächst auf einen reinen Abspielkanal älterer Inhalte schließen ließ. Mit HBO-On-Demand und HBO-HD bietet der Kanal auch hochauflösende Spielfilme und Serien an...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=15176
...
