MTV und VIVA feiern das beste Quartal aller Zeiten

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20858
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

MTV und VIVA feiern das beste Quartal aller Zeiten

Beitrag: # 14636Beitrag maadien »


* Die beiden führenden Musiksender erreichen im dritten Quartal 2006 zusammen 5%* Marktanteil
* Höchste Reichweite der Musiksender-Websites

Das dritte Quartal 2006 geht als das erfolgreichste Vierteljahr des Musikfernsehens in Deutschland in die Geschichte ein. VIVA und MTV erreichen bei den 14- bis 29-jährigen Zuschauern zusammen hervorragende 5%* Marktanteil – so viel wie nie zuvor!

MTV erzielt mit 2,4%* das beste Quartal und mit 2,3%* den besten September aller Zeiten. Zu den Shows mit den höchsten Einschaltquoten gehören 'Laguna Beach' mit 6,9%*, 'My Super Sweet 16' mit 4,7%*, 'South Park' mit 4,1%* und die Eigenproduktion 'Love Is Blind' mit 3,5%* Marktanteil. Die erfolgreichsten Programm-Specials waren die Ausstrahlung der 'MTV Video Music Awards 2006', der 'HipHop 4ever/2 Pac'-Tag sowie die 'MTV Festival Nacht' mit jeweils 2,5%* Marktanteil.

VIVA verzeichnet mit 2,5%* Marktanteil das beste dritte Quartal und mit 2,4%* den besten September seit 1996. Die beliebtesten Shows bei VIVA waren die Dokusoap 'The Girls Of The Playboy Mansion', die durchschnittlich 3,9%* Marktanteil erreichte, die Casting-Show 'DanceStar 2006' mit 3,6%* und die zweite Staffel von 'Shibuya' mit 3,5%*. Die zuschauerstärksten Specials im Programm von VIVA waren die zwei Spezialsendungen zur Loveparade mit hervorragenden 5,8 bzw. 7,1%*, der 'Bunny-Tag' mit 3,7%* und das 'Aguilera Spezial' mit 3,0%* Marktanteil.

Auch die Websites der Musiksender verzeichnen im dritten Quartal dieses Jahres ein Rekordergebnis: Die IVW bescheinigt http://www.mtv.de 41 Millionen Page Impressions und 6,5 Millionen Visits, http://www.viva.tv ganze 48 Millionen PIs und 5 Millionen Visits. Zusammen erreichen die erfolgreichsten Jugendwebsites im deutschsprachigen Raum knapp 90 Millionen Page Impressions und damit die höchste Reichweite aller Zeiten.



• Quelle: AGF/GfK, pc#tv, alle Ebenen, BRD gesamt, D+EU, 03:00 - 03:00, 01.07.06 – 30.09.06, Erw. 14-29 Jahre
MTV Presse
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
Pascal
Fernsehfachmann
Beiträge: 861
Registriert: 17.07.2006, 20:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14641Beitrag Pascal »

Toll, sollen sie doch feiern... - aber wenn, dann ohne mich :?

- Und sauft nicht so viel, sonst geht der Laden unter... :wink:
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49813
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14642Beitrag hendrik »

noch feiern sie...bald nicht mehr,wenn das entavio-zeitalter beginnt... :lol:

frag mich überhaupt,wie die auf ihre ach so tollen quoten kommen...
sind die leute echt so geistesgestört diese sender einzuschalten oder mangelt es vielen haushalten nur an alternativen programmen??... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 14657Beitrag htw89 »

frag mich überhaupt,wie die auf ihre ach so tollen quoten kommen...
Das frag ich mich auch ;)
sind die leute echt so geistesgestört diese sender einzuschalten oder mangelt es vielen haushalten nur an alternativen programmen??... :wink:
Ist wie mit RTL, jeder weiß was läuft aber gibt an es nicht zu gucken. Dürfte mit MTV nicht anders sein. ;)

RTL guck ich im Monat, wenn kein guter Film kommt(was meistens so ist ;) ), vielleicht maximal 5 Minuten in der Summe. MTV genauso.

Naja, wie dem auch sei, MTV hat bei mir praktisch "ausgedient".

Die Viacom-Programme sind jetzt alle nach hinten gewandert und nach vorne gotv, Deluxe Music und Würfelzucker 8)

Selbst im Kabel gibts noch Alternativen, allerdings etwas teurer: Wir haben z.B. Hit24. Für uns ists allerdings kostenlos, wir durften uns ein Thema-Programm aussuchen für 0 € :)

Wenns von KDG eine weitere Offensive gibt, würde ich mir weitere Musiksender sehr wünschen ;)
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
mjhfan
Medieninteressierter
Beiträge: 134
Registriert: 12.10.2006, 23:02

Beitrag: # 14665Beitrag mjhfan »

naja ich finde es okay wenn sie feiern auch wen nes mich bei dem programm teilweise wundert call in und co lassen grüßén..

have a nice day

mjhfan22
union_music
Dauergast
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2006, 14:47

Beitrag: # 14798Beitrag union_music »

schön zu lesen.tragisch nur dabei das keine musiksendung mit unter den grossen qoutenbringern ist.
keine
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“