Dream DM 8000: HDTV-Receiver mit Twin-Tuner und Festplatte..

Hier kommt alles über sämtliche digitale Hardware und neueste technische Errungenschaften hinein. Natürlich kann auch über Technik aller Art und Geräte verschiedener Hersteller diskutiert werden. (Bsp: Notebooks, DVD Rekorder, Satelliten-Receiver, CI-Module, Hifi-Anlagen...)
Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48613
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Dream DM 8000: HDTV-Receiver mit Twin-Tuner und Festplatte..

Beitrag: # 5504Beitrag hendrik »

Der Hersteller Dream hat am Montag mit dem Modell DM 8000 einen HDTV-Receiver mit zwei DVB-S2-Tunern und Festplatten-Unterstützung angekündigt...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=8643

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Master
Fernsehfachmann
Beiträge: 1314
Registriert: 07.02.2006, 12:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 10560Beitrag Master »

Der Receiver wird eine WUCHT!!! das beste was es jeh auf dem markt gab, bin ich mir sicher, leider ist immer noch kein genaues Erscheinungsdatum bekannt!

Einige daten über denk Receiver, er hat alles was das herz begehrt und sieht sogar geil aus! http://www.my-receiver.de/receiver_detail_174.php

Ich beginne schonmal zu sparen
:lol: :lol:
Der Schweizer auf abwegen.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48613
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 11661Beitrag hendrik »

Der Hersteller Dream Multimedia will auf der morgen beginnenden Internationalen Funkausstellung (IFA) seinen bereits im Mai angekündigten HDTV-Receiver-Prototyp DM 8000 vorstellen.

Das Modell basiert auf dem Betriebssystem Linux und ist den Angaben zufolge mit zwei DVB-S2-Tunern (MPEG4) ausgestattet, die um zusätzliche zwei Empfänger für Kabel, Satellit oder DVB-T erweitert werden können. Das teilte der Hersteller am Donnerstag mit. Darüber hinaus sollen insgesamt vier CI-Schächte, drei USB-Schnittstellen sowie ein DVI- und YUV-Ausgang für hochauflösende Bilder sorgen. Die Signale müssen allerdings unverschlüsselt und HDCP-frei vorliegen, damit fällt der Premiere-HD-Spielfilmsender sowie Anixe-HD weg...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10726

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Master
Fernsehfachmann
Beiträge: 1314
Registriert: 07.02.2006, 12:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 11662Beitrag Master »

extrem geil, bin schon am sparen dafür.........
Der Schweizer auf abwegen.
Antworten

Zurück zu „MBO Technik“