Der Hersteller Dream Multimedia will auf der morgen beginnenden Internationalen Funkausstellung (IFA) seinen bereits im Mai angekündigten HDTV-Receiver-Prototyp DM 8000 vorstellen.
Das Modell basiert auf dem Betriebssystem Linux und ist den Angaben zufolge mit zwei DVB-S2-Tunern (MPEG4) ausgestattet, die um zusätzliche zwei Empfänger für Kabel, Satellit oder DVB-T erweitert werden können. Das teilte der Hersteller am Donnerstag mit. Darüber hinaus sollen insgesamt vier CI-Schächte, drei USB-Schnittstellen sowie ein DVI- und YUV-Ausgang für hochauflösende Bilder sorgen. Die Signale müssen allerdings unverschlüsselt und HDCP-frei vorliegen, damit fällt der Premiere-HD-Spielfilmsender sowie Anixe-HD weg...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10726
...
