Keine Werbung mehr für Wettanbieter

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7392Beitrag hendrik »

In der Diskussion um private Sportwetten und darauf bezogene TV-Werbung prüft das Deutsche Sportfernsehen (DSF) einen Standortwechsel...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9424

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7786Beitrag hendrik »

Die deutschen Privatsender wollen Werbespots von Wettanbietern künftig mit Hinweistafeln zur Suchtprävention ausstrahlen...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9587

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7892Beitrag hendrik »

Die im "Arbeitskreis Wetten" organisierten Privatsender ProSiebenSat.1, RTL, DSF und Premiere machen gegen einen neuen Lotterie-Staatsvertrag Front...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9672

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 8154Beitrag hendrik »

Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) hat Bayerns Ministerpräsidenten Stoiber mit Schadenersatzforderungen gegen das Land gedroht. Der Privatsender werde Verluste an Werbeeinnahmen "konsequent geltend machen", sollte Bayern wirklich wie angekündigt ein Werbeverbot auch für Sportwettenveranstalter mit so genannter DDR-Lizenz durchsetzen. DSF-Geschäftsführer Hüther kündigte das in einem Offenen Brief an Stoiber und andere Regierungs-Mitglieder an. Auch wenn Gerichte ein staatlich durchgesetztes Wettverbot für widerrechtlich halten sollten, werde DSF klagen...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4636

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 8165Beitrag hendrik »

Im Streit um ein geplantes Werbeverbot für private Sportwetten in Bayern hat das Deutsche Sportfernsehen (DSF) erneut mit dem Umzug in ein anderes Bundesland gedroht...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9808

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 9529Beitrag hendrik »

Nach dem faktischen Verbot des privaten Sportwettenanbieters Betandwin fürchtet das Deutsche Sportfernsehen (DSF) einen drastischen Einbruch seiner Werbeeinnahmen.

"Die Politik nimmt uns einen großen Wachstumsmarkt. Das ist für uns sehr bitter", sagte DSF-Chef Rainer Hüther dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Hüther drohte mit rechtlichen Schritten. Den Angaben zufolge sind rund 15 Prozent der Werbeumsätze bei dem Sportsender in Gefahr, den Gesamtmarkt bezifferte Hüther auf einen dreistelligen Millionenbetrag.

Nachdem Sachsens Innenministerium den Unternehmen betandwin e.K. mit Sitz im sächsischen Neugersdorf und bwin.com Interactive Entertainment AG in Wien am Donnerstag ihre Tätigkeit im Freistaat mit sofortiger Wirkung untersagte, kündigen die betroffenen Firmen millionenschwere Schadensersatzklagen an. Das Verbot für insgesamt 53 private Wettanbieter, das jedoch nicht gleichbedeutend mit einem Konzessionsentzug ist, hat nach Ansicht der Behörde "Signalwirkung" für andere Bundesländer und traf auch bei Verbänden und Vereinen bundesweit auf harsche Kritik...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10276

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 10683Beitrag hendrik »

Im Streit um die Zulässigkeit von Sportwetten-Werbung bei Privatsendern hat die bayerische Staatsregierung eine gerichtliche Niederlage erlitten.

Das Verwaltungsgericht München gab in einer am Dienstag veröffentlichten Entscheidung dem Eilantrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) statt. Die BLM muss demnach der Weisung des bayerischen Wissenschaftsministeriums, die Werbung für private Sportwetten in Privatsendern wie dem Deutschen Sportfernsehen (DSF) sofort zu unterbinden, vorerst nicht nachkommen...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10499

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 10712Beitrag ickis »

so muss das auch eigentlich sein, ein staatliches Monopol ist immer schlecht, wenn nur einer das sagen hat :roll: man weiß ja wo sowas hinführen kann :roll:
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 12795Beitrag hendrik »

Der Privatsenderverband VPRT lässt im Streit um das Werbeverbot privater Wettanbieter in Radio, Fernsehen, Internet und Print nicht locker.

Die im "Arbeitskreis Wetten" organisierten Unternehmen Deutsches Sportfernsehen (DSF), ProSiebenSat.1, Premiere, RTL und Bild.T-Online wollen in den kommenden WOchen ein Kompromisspapier für eine Öffnung des Marktes für private Sportwetten vorlegen. Dies soll noch vor einer entscheidenden Ministerpräsidentenkonferenz im Oktober erfolgen, hieß es in einer Mitteilung am Montag...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11002

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 13309Beitrag hendrik »

Die Ministerpräsidenten der Länder wollen das Sportwetten-Monopol des staatlichen Anbieters Oddset für weitere vier Jahre festschreiben und Mitbewerbern wie bwin.de die Rechtsgrundlage entziehen.

Im Dezember solle hierzu ein neuer Staatsvertrags-Entwurf über das Lotteriewesen unterzeichnet werden. Das erklärte Karl-Heinz Hage von der Berliner Senatskanzlei im Sportausschuss des Deutschen Bundestages. Bis Ende 2007 sollen die Länderparlamente das Vertragswerk ratifizieren. "Ich gehe davon aus, dass alle 16 Bundesländer dem Staatsvertrag zustimmen werden", sagte Hage. Für die Ministerpräsidentenkonferenz am 18. Oktober liege bereits ein erster Entwurf des Vertragstextes vor...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11250

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“