Rund 400 Millionen Chinesen sollen künftig nur noch digitales Fernsehen empfangen. Ein drei Jahre andauerndes Pilotprojekt wurde erfolgreich abgeschlossen...
Da könntest du Recht haben.
Bei denen ist es allerdings auch so, wenn die Regierung was verodnet dann wird das gemacht. In Deutschland gibts da erst mal lange Diskussionen.
man kann die politische Situation in China und Deutschland überhaupt net vergleichen wenn es hier so wäre wie in China hätten wir net so ein "sorgenfreies" Leben
Ich will die Situation in China nicht mit der in Deutschland vergleichen.
Ich möchte nur mal an folgendes erinnern:
Bundesregierung beschließt Analogeabschaltung bis 2010. FAKT !
Was ist passiert. Es gab und gibt in Deutschland zwei Lager. Die einen sagen das ist zu schaffen, oder wollen sogar noch früher Umsteigen. (Wenn ASTRA so weiter macht dann schaffen die das über Satellit tatsächlich, aber das ist ein anderes Thema). Und wieder andere sagen es wird noch bis 2012 Analoges Fernsehen geben (wenn die Kabelnetzbetreiber weiter so schafen tritt auch das tatsächlich ein).
In China wird halt gesagt. Ab morgen nur noch Digital und dann ist ab morgen nur noch Digital. Ob der Zuschauer etwas davon sieht oder nicht ist denen allerdings egal.
Die chinesischen Behörden haben sich einem Medienbericht zufolge für einen heimischen Standard beim terrestrischen Digitalfernsehen entschieden, der ab 1. August kommenden Jahres gelten soll. Das berichtet "Die neue Epoche". Der Standard wurde von Forschern der Universität Tsinghua in Peking und der Schanghaier Universität Jiaotong entwickelt, wie die staatliche Zeitung China Daily am Donnerstag berichtete. Er basiere auf US-Standards, hieß es. Die Pekinger Regierung hat auf die Entwicklung eines eigenen Standards gedrungen, vor allem um Lizenzgebühren an ausländische Unternehmen zu sparen. Mit Fernsehern in 400 Millionen Haushalten ist China der größte Fernsehmarkt der Welt. Hersteller warteten deshalb gespannt auf die Entscheidung, welcher Standard gewählt wird...