ProSiebenSat.1: Neuer Astra-Transponder gegen DECT-Probleme?
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
tyu hat geschrieben:Am 21.Mai beginnt der nächste Schritt des Transponderwechsels der ProSiebenSat.1 Sender:

- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
auf den alten frequenzen von ProSieben,N24 und 9Live gibts jetzt folgende hinweistafel zu sehen...

...

...

Zuletzt geändert von hendrik am 01.08.2007, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Langsam sollte aber auch der letzte einen Programmsuchlauf gemacht haben. Sinnvoll wäre es gewesen die Programme jetzt ganz (ohne Hinweistafel) abzuschalten. So lange diese Tafeln noch da sind werden sie bei jedem Suchlauf wieder neu eingelesen. Das ist einfach nervig.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Dann kam es ja gerade richtig, dass gestern hier an der Hausanlage die Frequenz umgestellt wurde (im gleichen Atemzug dann auch endlich mal WDR Wuppertal wieder eingespeist, nachdem die vor nem halben Jahr gewechselt sind). Ich bin froh, dass wir zusätzlich eine eigene Schüssel auf dem Balkon stehen haben und wir die Hausanlage quasi gar nicht nutzen. Bei sowas auch kein Wunder, dass hier im Haus allgemein die Stimmung "Kabel ist besser" herrscht und unser Nachbar große Augen bekam, nachdem er fragte wie viele Sender wir denn empfangen können.
Die neue Frequenz hätte man trotzdem noch auf das Infobild packen können.
Die neue Frequenz hätte man trotzdem noch auf das Infobild packen können.