Stargate plant neues Pay-TV in Deutschland auf Entavio-Platt

Hier könnt Ihr alles zum Pay-TV posten, idealer Treffpunkt für Abonnenten, und solche, die es werden wollen. Sollte jemand Fragen zu den Preisen bzw. den Programmangeboten haben, oder es Probleme mit Verträgen geben sollte, gibt es hier bestimmt Hilfe.
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Beitrag: # 18386Beitrag maadien »

Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst - bisherige easy.tv-Sender und ESPN mit an Bord?
Der neue Pay-TV-Anbieter Stargate rechnet mit einem Marktstart seiner Plattform bis zum Herbst. "Das ist ein realistischer Zeitpunkt", sagte am Mittwoch Stargate-Geschäftsführer Wolfram Winter der Financial Times Deutschland (FTD). Der frühere Chef der deutschsprachigen TV-Angebote des US-Konzerns NBC Universal (darunter der Sender Das Vierte) sagte dem Blatt, er arbeitete derzeit daran, die Zusammenarbeit mit den interessierten Investoren zu fixieren.

Stargate spielt laut FTD-Angaben eine zentrale Rolle bei den Plänen des Satellitenbetreibers SES Astra, der im Zuge der Digitalisierung des Fernsehens sein Geschäftsmodell ändern will. Bisher lebt Astra von den Sendern, die Platz auf dem Satelliten mieten, während sich die Zuschauer das Signal anonym vom Himmel holen. Das soll sich ändern: In Zukunft baue der Astra-Betreiber wie seine Konkurrenten aus der Kabelbranche auf adressierbare Kunden, die für allerhand zusätzliche Angebote gelockt werden können.

Ein erstes Angebot, das Satellitenzuschauer dazu bringen soll, sich ein entsprechendes Empfangsgerät mit Freischaltkarte zuzulegen, soll laut FTD-Angaben Stargate sein. Die Plattform arbeite zwar gesellschaftsrechtlich unabhängig von Astra, wurde aber in Abstimmung mit dem Satellitenbetreiber und dessen Technik-Plattform Entavio geplant.

Als Vorbild für das Angebot nennt Winter die bestehenden Pay-TV-Pakete der Kabelnetzbetreiber. Hier finden sich unter anderem Filmkanäle der Hollywoodstudios und Zusatzangebote der großen Fernsehbetreiber RTL und Pro Sieben Sat 1. Etwas Ähnliches wie diese will Winter auch bieten. In der Szene werden schon Namen kolportiert: so sollen bei Stargate die Sender der easy.tv-Plattform, die im März den Sendebetrieb einstellt, ebenso wieder mit an Bord sein wie der Sportkanal ESPN Classic Sports. Auch Kanäle des bisherigen Arena-Satellitenangebots und weitere Sender, die bislang nur im Kabel ausgestrahlt werden wie der Fitnesskanal Body in Balance und der Schlagersender Gute Laune TV sowie neue Kanäle wie der Entertainmentsender e.clips sind im Gespräch. Ein Preis um 10 Euro pro Monat für das Stargate-Paket sei realistisch, sagte Winter der FTD.

Der Stargate-Chef will innerhalb von fünf Jahren mindestens eine Million von ihnen erreichen. Schwarze Zahlen könnte Stargate aber laut Winter schon früher schreiben. Er taxiert die Investitionen zwischen 10 und 50 Millionen Euro. http://www.entavio.de
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=e67 ... 343dc2c78c
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
wettermaster
Ehemaliger Inhaber
Beiträge: 835
Registriert: 06.02.2006, 20:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag: # 18389Beitrag wettermaster »

also Programmangebot wie bei TIVIDI bzw. KDG Home
http://www.eurofussball-online.de - Meine Fußballmanagerliga, wer Lust hat gleich anmelden und mitspielen
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 18400Beitrag tyu »

Dann kann Arena sein tividi Family einstellen. Dann würde man für 10 Euro bei Stargate mehr bekommen als bei Arena. Dazu käme dann vermutlich noch das es bei Stargate keine Programmabschalungen während der Bundesliga gäbe.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 18428Beitrag tyu »

SZ: Zahlreiche Pay-TV-Interessenten für Astras Entavio
Nachdem die geplante Technik-Plattform Entavio von SES Astra im vergangenen Jahr vor allem durch die geplante Grundverschlüsselung bisheriger Free-TV-Sender Schlagzeilen machte und für ein eher negatives Image bei Zuschauern und Medienpolitikern sorgte, könnte in diesem Jahr der Durchbruch als Pay-TV-Plattform gelingen. Treibende Kraft ist dabei die neue deutsche Pay-TV-Plattform Stargate
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=fc5 ... b1e8922c5e
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 18431Beitrag tyu »

Spekulationen um geplante Kanäle des Premiere-Konkurrenten "Stargate"
Noch bevor die Finanzierung des Premiere-Konkurrenten "Stargate" endgültig gesichert ist, gibt es heftige Spekulationen um die künftig verbreiteten Kanäle.

Nach Medienberichten am Donnerstag und Freitag soll das möglicherweise im Herbst startende Projekt unter anderem die RTL-Bezahlkanäle RTL-Crime, RTL-Living und Passion-TV, die ProSieben-Sender Sat.1-Comedy und Kabel1-Classics sowie die Turner-Programme TCM, Boomerang und Cartoon Network ausstrahlen.

Auch die NBC-Kanäle 13th Street und History Channel könnten dank der guten Verbindung von Stargate-Chef Wolfram Winter (44) zu seinem ehemaligen Anbieter zum rund 10 Euro teuren Startaufgebot gehören. Ob dies in Verbindung mit dem Seniorensender Goldstar-TV, Disney-Kanälen oder Kinowelt-TV ausreicht, die Kunden in Scharen von Anbietern wie Premiere oder Arena/Tividi wegzulocken und rund 200.000 Kunden im ersten Jahr zu gewinnen, bleibt indes abzuwarten. Noch fehlt ein echtes Zugpferd.
...
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Pay-TV Forum“