Der durch Empfangsprobleme in Verbindung mit DECT-Telefonen geplante Transponder-Wechsel von ProSiebenSat.1 ist mittlerweile ein offenes Geheimnis.
Wollte gestern noch kein Sprecher des Unternehmens Stellung nehmen, ist mittlerweile klar: Ein Wechsel kommt, wann genau wird noch festgelegt. Auch ein Simulcast-Betrieb steht fest, also eine parallel Ausstrahlung auf alter und neuer Frequenz über einen bislang unbekannten Zeitraum. Davon betroffen sind vor allem die PAL-Programme der Gruppe Sat.1, ProSieben, Kabel1, N24 und 9Live. Das wurde der SAT+KABEL am Mittwoch aus Unternehmenskreisen zugetragen.
Ausgelöst wurden die neuerlichen Spekulationen durch einen Bericht des Branchendienstes "AreaDVD" am Dienstag, der zwar einen Wechsel vermeldete, den Bericht aber kurz danach wieder zurückzog. Offizielle Begründung: Es habe ein Missverständnis gegeben. Es fällt nicht schwer sich auszurechnen, dass sich ein Senderverantwortlicher verplappert hatte. Zu spät: Zahlreiche Dienste griffen die Meldung auf, auch bei der SAT+KABEL wurde die Nachricht mehrere Hundert mal abgerufen...
weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=15533
...
