RTL beendet Satverbreitung über Hotbird zum 1.1.2007!!
-
- Moderator
- Beiträge: 826
- Registriert: 10.04.2006, 18:01
- Wohnort: NRW
RTL beendet Satverbreitung über Hotbird zum 1.1.2007!!
RTL TEXT Seite 875
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
jippiiiieeh!!!...
bitte noch auf astra abschalten und das primatenfernsehen hat endlich mal was ganz tolles geleistet...

RTL stellt die bisherige Verbreitung seines Programms über den Satelliten Hotbird von Eutelsat auf 13 Grad Ost Ende Dezember ein.
Das teilte der Kölner Privatsender bislang nur in seinem Videotextangebot auf Tafel 875 mit. Die Abschaltung kommt früher als gedacht: Im Zuge der Verschlüsselung des Angebots über die umstrittene "Entavio"-Plattform des Satellitenbetreibers SES Astra im kommenden Jahr war ohnehin ein Ende der Ausstrahlungen über Eutelsat geplant.
RTL wäre damit für Satelliten-Zuschauer ab 1. Januar nur noch analog und digital über die Position 19,2 Grad Ost zu sehen. Betroffen von der Änderung sind vor allem Zuschauer im europäischen Ausland, die den Astra-Satelliten aufgrund des engen Footprints nicht empfangen können...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13665
...
bitte noch auf astra abschalten und das primatenfernsehen hat endlich mal was ganz tolles geleistet...


RTL stellt die bisherige Verbreitung seines Programms über den Satelliten Hotbird von Eutelsat auf 13 Grad Ost Ende Dezember ein.
Das teilte der Kölner Privatsender bislang nur in seinem Videotextangebot auf Tafel 875 mit. Die Abschaltung kommt früher als gedacht: Im Zuge der Verschlüsselung des Angebots über die umstrittene "Entavio"-Plattform des Satellitenbetreibers SES Astra im kommenden Jahr war ohnehin ein Ende der Ausstrahlungen über Eutelsat geplant.
RTL wäre damit für Satelliten-Zuschauer ab 1. Januar nur noch analog und digital über die Position 19,2 Grad Ost zu sehen. Betroffen von der Änderung sind vor allem Zuschauer im europäischen Ausland, die den Astra-Satelliten aufgrund des engen Footprints nicht empfangen können...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13665
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der Kölner Privatsender RTL schweigt zur Abschaltung des Programms Ende Dezember über den Satelliten Eutelsat Hotbird auf 13 Grad Ost.
Auf Anfrage der SAT+KABEL wollte sich das Unternehmen bislang nicht dazu äußern, aus welchen Gründen die Verbreitung eingestellt wird und ob dies im Zusammenhang mit der im kommenden Jahr geplanten Verschlüsselung über die umstrittene "Entavio"-Plattform auf Astra 19,2 Grad Ost steht. Unklar ist damit auch, ob noch andere Sender der Gruppe betroffen sind und wie mit deutschen TV-Zuschauern und Hotels im europäischen Ausland verfahren wird, die das Programm bislang per Hotbird empfangen haben. Die Astra-Satelliten kommen aufgrund des engen Footprints dort nicht in Frage.
Auf Videotextseite 875 teilte der Sender am Dienstag lapidar mit: "Die Ausstrahlung über den Satelliten Hotbird 13 Grad Ost wird Ende Dezember eingestellt". RTL wäre damit für Satelliten-Zuschauer ab 1. Januar nur noch analog und digital über die Position 19,2 Grad Ost zu sehen. Bereits zur Fußball-WM 2006 wurden die Ausstrahlungen von Fußballspielen über den Eutelsat-Satelliten aus lizenzrechtlichen Gründen unterbunden...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13687
...
Auf Anfrage der SAT+KABEL wollte sich das Unternehmen bislang nicht dazu äußern, aus welchen Gründen die Verbreitung eingestellt wird und ob dies im Zusammenhang mit der im kommenden Jahr geplanten Verschlüsselung über die umstrittene "Entavio"-Plattform auf Astra 19,2 Grad Ost steht. Unklar ist damit auch, ob noch andere Sender der Gruppe betroffen sind und wie mit deutschen TV-Zuschauern und Hotels im europäischen Ausland verfahren wird, die das Programm bislang per Hotbird empfangen haben. Die Astra-Satelliten kommen aufgrund des engen Footprints dort nicht in Frage.
Auf Videotextseite 875 teilte der Sender am Dienstag lapidar mit: "Die Ausstrahlung über den Satelliten Hotbird 13 Grad Ost wird Ende Dezember eingestellt". RTL wäre damit für Satelliten-Zuschauer ab 1. Januar nur noch analog und digital über die Position 19,2 Grad Ost zu sehen. Bereits zur Fußball-WM 2006 wurden die Ausstrahlungen von Fußballspielen über den Eutelsat-Satelliten aus lizenzrechtlichen Gründen unterbunden...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13687
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
-
- Moderator
- Beiträge: 826
- Registriert: 10.04.2006, 18:01
- Wohnort: NRW
-
- Ehemaliger Inhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 06.02.2006, 20:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Prost Neujahr HotBird, einen Schrottsender weniger verbreiten! 

http://www.eurofussball-online.de - Meine Fußballmanagerliga, wer Lust hat gleich anmelden und mitspielen