http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3651Der Privatsender Sat.1 will künftig nicht nur eine bundesweite Version, sondern auch seine Regionalversionen Sat.1 NRW, Sat.1 Niedersachsen/Bremen, Sat.1 Hamburg/Scheswig-Holstein, Sat.1 Rheinland Pfalz/Hessen und Sat.1 Bayern als vollwertige Programme über das Astra-Satellitensystem ausstrahlen. Wie der Branchendienst Kontakter berichtet, könnten somit bald auch die Satellitenzuschauer in den Regionen ihre jeweilige Sat.1-Regionalprorgamme, die täglich zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr laufen, sehen. Keine Angaben macht das Blatt, ob neue Kapazität auf der Astra-Premium-Position 19,2° Ost genutzt werden soll oder ob es sich lediglich um den bisher als Zuführung zu den Kabelnetzen genutzten Transponder auf der Astra-Position 23,5° Ost handelt. Hier sind die Sat.1-Regionalfenster seit längerem zu empfangen. http://www.sat1.de
Sat.1 will sechs Versionen über Astra ausstrahlen
Sat.1 will sechs Versionen über Astra ausstrahlen
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
ist aber eigentlich nicht offiziel zum Direkt Empfang da aufgeschaltet
sondern nur als Zuspielung für die einzelnen Kabelkopfstationen der einzelnen Bundesländer
na gut aber Feeds werden ja auch net offiziel zum Direktempfang aufgeschaltet und trotzdem gibt es viele Leute die sich diese direkt bei sich zu Hause anschauhen



na gut aber Feeds werden ja auch net offiziel zum Direktempfang aufgeschaltet und trotzdem gibt es viele Leute die sich diese direkt bei sich zu Hause anschauhen

