Deutsches Wetterfernsehen...

Hier könnt Ihr Neuaufschaltungen und Ähnliches posten, die auf 19,2°Ost stattgefunden haben. Die Satelliten auf dieser Position sind ASTRA 1KR, 1L, 1M und 1N.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49825
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46578Beitrag hendrik »

neu auf 12.051 v 27.500 fec 3/4...
CHANNEL
Name: "Deutsches Wetterfernsehen" Provider: "ProSiebenSat.1"
TRANSPONDER
12051, V, 27500 QPSK
19.2°E (0192 - Astra 1H/1KR/1L/1M/2C)
VIDEO
4:2:0 720x576 25fps 159kbps 16:9
IDs
NetwordID: 1 TransponderID: 1082 ServiceID: 20011
PIDs
Video: 2559 Audio: 2560 - deu
PCR: 2559 PMT: 106 Teletext: 0
Bild
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46579Beitrag maadien »

Noch ein Sender weniger, der bisher für Kabelkunden gedacht war ^^
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
marcel
Hobby-DXer
Beiträge: 212
Registriert: 20.02.2010, 13:04

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46586Beitrag marcel »

Weiß man, welche Regionalversion das ist? Oder gibt es für den Satelliten eine gesonderte Bundesversion?
Bild
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46587Beitrag tyu »

Die andere Frage ist doch ob der dauerhaft FTA bleibt oder ob er z.B. bei SkyWelt Extra integiert werden wird. Weil soweit ich das überblicke wird doch der Sender überall im Kabel als Pay-TV Vermarktet. Warum sollte es also über Sat anders sein?
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49825
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46589Beitrag hendrik »

marcel hat geschrieben:...Weiß man, welche Regionalversion das ist?...
meinst du die von "SAT.1" während der regionalzeit?...
das war die von "SAT.1 RhlPf/Hessen"...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4394
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46590Beitrag htw89 »

tyu hat geschrieben:Die andere Frage ist doch ob der dauerhaft FTA bleibt oder ob er z.B. bei SkyWelt Extra integiert werden wird. Weil soweit ich das überblicke wird doch der Sender überall im Kabel als Pay-TV Vermarktet. Warum sollte es also über Sat anders sein?
Spekulations-Modus an:
In neueren Programmübersichten der KDG taucht der Sender nicht mehr auf, daher kann es möglicherweise sein dass der Exklusivvertrag in den von KDG versorgten Gebieten abgelaufen ist und man Wetter Fernsehen nun in Free TV umwandelt?!

Warten wirs ab.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
DarkNike
Medienass
Beiträge: 1795
Registriert: 08.02.2006, 15:46
Kontaktdaten:

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46591Beitrag DarkNike »

Heiner hat geschrieben:
tyu hat geschrieben:Die andere Frage ist doch ob der dauerhaft FTA bleibt oder ob er z.B. bei SkyWelt Extra integiert werden wird. Weil soweit ich das überblicke wird doch der Sender überall im Kabel als Pay-TV Vermarktet. Warum sollte es also über Sat anders sein?
Spekulations-Modus an:
In neueren Programmübersichten der KDG taucht der Sender nicht mehr auf, daher kann es möglicherweise sein dass der Exklusivvertrag in den von KDG versorgten Gebieten abgelaufen ist und man Wetter Fernsehen nun in Free TV umwandelt?!

Warten wirs ab.
Wird der Sender auch nicht in Paket "Kabel Digital Free" gelistet?
marcel
Hobby-DXer
Beiträge: 212
Registriert: 20.02.2010, 13:04

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46593Beitrag marcel »

hendrik hat geschrieben:
marcel hat geschrieben:...Weiß man, welche Regionalversion das ist?...
meinst du die von "SAT.1" während der regionalzeit?...
das war die von "SAT.1 RhlPf/Hessen"...
Nein, das Deutsche Wetter Fernsehen sendet immer um xx:x8 Regionalwetter. Hier im Kabel ist die Unitymedia-Version drin mit dem Wetter für NRW und Hessen.
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49825
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46594Beitrag hendrik »

marcel hat geschrieben:...Nein, das Deutsche Wetter Fernsehen sendet immer um xx:x8 Regionalwetter. Hier im Kabel ist die Unitymedia-Version drin mit dem Wetter für NRW und Hessen...
habs grad mal beobachtet...
scheint keine spezielle regionalversion zu sein...
es werden 4 regionen abgedeckt/angezeigt...angefangen von nordwesten,über südwesten,südosten bis nordosten...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Re: Deutsches Wetterfernsehen...

Beitrag: # 46676Beitrag Coffings »

Hm und sogar unverschlüsselt? schade kann ich noch nicht sehn. Hoffe aber dass das Programm demnächst bei uns im Kabel landet.
Zuletzt geändert von Coffings am 02.12.2011, 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss, Coffings.

Bild
Antworten

Zurück zu „ASTRA 19,2° Ost“