Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011

Zeitgeschehen ist der Bereich in dem es um die Themen des Tages geht. Dies können große, wie auch kleine Neuigkeiten des Alltages sein.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011

Beitrag: # 42668Beitrag maadien »

Hier die ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl 2011

Rheinland-Pfalz
SPD 35,2% (-10,4) 41 Sitze
CDU 34,2% (+1,4) 40 Sitze
FDP 4,0% (-4,0)
Grüne 16,8% (+12,2) 20 Sitze
Linke 3,2% (+0,6)
Sonstige 6,6% (+0,2)

Quelle: Infratest/dimap


Bitburg-Prüm (Zweitstimmen) !!! Ergebnisse können noch stark veriieren !!!
CDU 43,9% (37,7%)
SPD 23,5% (44,0%)
FDP 10,0% (9,3%)
Grüne 6,9% (3,3%)
Linke 2,1% (1,8%)
FWG 13,1% (1,2%)
sonstige 0,3% (2,9%)
__________________________
Wahlbeteiligung 70,7% (59,2%)


VG-Prüm (Zweitstimmen) !!! Ergebnisse können noch stark veriieren !!!
CDU 48,6% (40,5%)
SPD 19,8% (41,5%)
FDP 3,7% (9,1%)
Grüne 11,9% (2,8%)
Linke 3,2% (2,0%)
FWG 11,6% (1,2%)
sonstige 1,2% (2,9%)
__________________________
Wahlbeteiligung 67,8% (58,2%)
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011

Beitrag: # 42670Beitrag maadien »

Hier die ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl 2011

Rheinland-Pfalz
SPD 36,5% (-9,1) 43 Sitze
CDU 35,1% (+2,3) 41 Sitze
FDP 4,0% (-4,0)
Grüne 15,0% (+10,4) 17 Sitze
Linke 3,1% (+0,5)
Sonstige 6,3% (-0,1)

Quelle: Infratest/dimap


Bitburg-Prüm (Zweitstimmen) !!! Ergebnisse können noch stark variieren !!!
CDU 36,0% (37,7%)
SPD 29,6% (44,0%)
FDP 3,9% (9,3%)
Grüne 13,2% (3,3%)
Linke 2,6% (1,8%)
FWG 12,3% (1,2%)
sonstige 2,3% (2,9%)
__________________________
Wahlbeteiligung 60,7% (59,2%)


VG-Prüm (Zweitstimmen) !!! Ergebnisse können noch stark variieren !!!
CDU 39,2% (40,5%)
SPD 28,4% (41,5%)
FDP 3,9% (9,1%)
Grüne 12,9% (2,8%)
Linke 2,7% (2,0%)
FWG 10,6% (1,2%)
sonstige 2,3% (2,9%)
__________________________
Wahlbeteiligung 62,7% (58,2%)


Prüm
CDU 38,2% (37,1%)
SPD 29,5% (45,6%)
FDP 4,0% (8,3%)
Grüne 12,6% (3,2%)
Linke 2,3% (2,0%)
FWG 11,5% (1,4%)
sonstige 1,9% (2,4%)
__________________________
Wahlbeteiligung 59,7% (54,7%)
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011

Beitrag: # 42671Beitrag maadien »

Hochrechnungen

Rheinland-Pfalz
SPD 35,7% (-9,9) 42 Sitze
CDU 35,2% (+2,4) 41 Sitze
FDP 4,2% (-3,8)
Grüne 15,3% (+10,7) 18 Sitze
Linke 3,0% (+0,4)
Sonstige 6,6% (+0,2)

Quelle: Infratest/dimap


Endstände?

Bitburg-Prüm (Zweitstimmen)
CDU 36,3% (37,7%)
SPD 29,4% (44,0%)
FDP 4,1% (9,3%)
Grüne 13,0% (3,3%)
Linke 2,6% (1,8%)
FWG 12,3% (1,2%)
sonstige 2,5% (2,9%)
__________________________
Wahlbeteiligung 62,2% (59,2%)


VG-Prüm (Zweitstimmen)
CDU 39,8% (40,5%)
SPD 28,3% (41,5%)
FDP 4,1% (9,1%)
Grüne 12,6% (2,8%)
Linke 2,6% (2,0%)
FWG 10,4% (1,2%)
sonstige 2,3% (2,9%)
__________________________
Wahlbeteiligung 61,6% (58,2%)


Prüm
CDU 39,5% (37,1%)
SPD 29,1% (45,6%)
FDP 4,3% (8,3%)
Grüne 12,2% (3,2%)
Linke 2,6% (2,0%)
FWG 10,4% (1,4%)
sonstige 1,8% (2,4%)
__________________________
Wahlbeteiligung 57,0% (54,7%)
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011

Beitrag: # 42673Beitrag maadien »

ENDERGEBNISSE

Rheinland-Pfalz
SPD 35,7% (-9,9) 42 Sitze
CDU 35,2% (+2,4) 41 Sitze
FDP 4,2% (-3,8)
Grüne 15,4% (+10,8) 18 Sitze
Linke 3,0% (+0,4)
FWG 2,3% (+0,7)
Piraten 1,6% (+1,6)
NPD 1,1% (-0,1)
REP 0,8% (-0,9)
ödp 0,4% (+0,2)
BüSo 0,1% (+/-0)
ddp 0,1% (+/-0)
_____________________
Wahlbeteiligung: 62,3% (58,2%)

Quelle: wahlen.rlp.de


Bitburg-Prüm (Zweitstimmen)
CDU 36,3% (37,7%)
SPD 29,4% (44,0%)
FDP 4,1% (9,3%)
Grüne 13,0% (3,3%)
Linke 2,6% (1,8%)
FWG 12,3% (1,2%)
sonstige 2,5% (2,9%)
__________________________
Wahlbeteiligung 62,2% (59,2%)


VG-Prüm (Zweitstimmen)
CDU 39,8% (40,5%)
SPD 28,3% (41,5%)
FDP 4,1% (9,1%)
Grüne 12,6% (2,8%)
Linke 2,6% (2,0%)
FWG 10,4% (1,2%)
sonstige 2,3% (2,9%)
__________________________
Wahlbeteiligung 61,6% (58,2%)


Prüm
CDU 39,5% (37,1%)
SPD 29,1% (45,6%)
FDP 4,3% (8,3%)
Grüne 12,2% (3,2%)
Linke 2,6% (2,0%)
FWG 10,4% (1,4%)
sonstige 1,8% (2,4%)
__________________________
Wahlbeteiligung 57,0% (54,7%)
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
DarkNike
Medienass
Beiträge: 1795
Registriert: 08.02.2006, 15:46
Kontaktdaten:

Re: Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011

Beitrag: # 42678Beitrag DarkNike »

Viel interessanter wird das Ergebnis zur Bundestagswahl. Aber das dauert ja noch, bis dahin kann noch viel passieren.

Hat mal jemand den Wahl-O-Maten für BW benutzt? Ist ja erschreckend, mit was für Ausreden sich NPD und REP gegen den Kampf von Rechts und den schulischen Leistungen der deutschen Schüler durchkämpft.
Antworten

Zurück zu „Zeitgeschehen“