World Stage:Arcade Fire

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
Benutzeravatar
dynamo_music
Medienexperte
Beiträge: 539
Registriert: 29.04.2010, 14:40

World Stage:Arcade Fire

Beitrag: # 41430Beitrag dynamo_music »

freitag isses so weit.da kommt um 17:35 uhr wieder auf viva world stage.und diesesmal freue ich mich darauf wie ein schnitzel,denn die indierockband aus dem letzten jahr schlechthin arcade fire sind zu sehen.also einschalten^^
Bild
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: World Stage:Arcade Fire

Beitrag: # 41443Beitrag maadien »

Tja, kommt die Indiemusik auch nochmal zurück auf VIVA :mrgreen:
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“