MTV präsentiert ab 4. September den 'MTV Hauptstadtclub' in

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

MTV präsentiert ab 4. September den 'MTV Hauptstadtclub' in

Beitrag: # 38899Beitrag maadien »

MTV präsentiert ab 4. September den 'MTV Hauptstadtclub' in der PURO Sky Lounge in Berlin
Neue MTV Partyreihe an jedem ersten Samstag im Monat in der Puro Sky Lounge in Berlin startet am 4. September 2010
Star-DJ Jerry Ropero an den Turntables bei der 'MTV Hauptstadtclub' Premiere

Get The Party Started! Im Herbst lässt MTV einen neuen Stern am Partyhimmel erstrahlen: Am 4. September öffnet der 'MTV Hauptstadtclub' in der PURO Sky Lounge in Berlin erstmals seine Pforten und lädt dann an jedem ersten Samstag im Monat zu einem urbanen Partyerlebnis mit feinsten House und Electro Beats ein. Hochkarätige internationale DJs mixen bei jedem 'MTV Hauptstadtclub' das Set des Abends an den Plattentellern und sorgen für urbanen Club-Sound.


Quelle: MTV Presse
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“