ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Alles über hochauflösende Sender über Satellit...
Antworten
PC Booster
Moderator
Beiträge: 807
Registriert: 10.04.2006, 18:01
Wohnort: NRW

ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Beitrag: # 34767Beitrag PC Booster »

Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Beitrag: # 34771Beitrag tyu »

Ein für Laien einfach verständlicher Beitrag. So etwas würde ich mir öfters bei den Öffentich Rechtlichen wünschen. Aufklärung ist hier wirklich notwendig. Allerdings wenn das mit den genannten 4,50 monatlich stimmt mache ich mir über das Scheitern von HD+ auf Astra überhaupt keine Sorgen. Wenn schon entavio für 1,99 nicht funktioniert hat dann scheitert HD+ für 4,50 erst recht.
Was mich allerdings ein wenig gestört hat das man CI+ und HD+ in dem Beitrag doch sehr vermischt hat. Für den Laien macht das allerdings wie ich glaube keinen großen Unterschied. Weil Fakt ist: Der Zuschauer wird gegängelt und es kostet auch noch zusätzliches Geld.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
amsp
Medieninteressierter
Beiträge: 156
Registriert: 23.04.2007, 20:06

Re: ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Beitrag: # 34772Beitrag amsp »

Der Endkunde hat sich bereits viel zu viel bieten lassen. Ob er da mal aufwacht?
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Beitrag: # 34789Beitrag tyu »

Die DF berichtet heute das P7S1 das überspringen von Werbeblöcken bei ihren HD Sendern verhindern will.
"Wir wollen, dass die Nutzer Sendungen aufzeichnen können", sagte eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage von DIGITAL INSIDER, "wir wollen aber auch, dass geschützte Inhalte nicht weiterverbreitet werden oder ein Ad-Skipping möglich ist."
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_821450.html

Ich denke das sagt alles. Da verzichten viele lieber auf HD.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Beitrag: # 34791Beitrag hendrik »

tyu hat geschrieben:Da verzichten viele lieber auf HD.
wieso verzichten?...für hd benötigt man kein ci+...
außer natürlich man ist geil auf werbeverseuchtes "primaten-hd"...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Beitrag: # 34804Beitrag tyu »

Schon klar.
War auch auf die Aussagen von P7S1 und jetzt auch auf die von RTL bezogen.
Weil inzwischen ist ja auch RTL nachgezogen und hat bestätigt was gestern schon von P7S1 zu lesen war.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Re: ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Beitrag: # 35235Beitrag Coffings »

Wäre noch zu ergänzen, dass ja einige Receiver- und Fernseh-Hersteller ihren Kunden ab 2010 ein sogenanntes Legacy Modul (spezielles CI Modul) anbieten wollen, mit welchem man auch ohne CI+ Schnittstelle Prgramme der HD+ Plattform sehen kann. So war das z.B. bei Comag, Humax, Inverto, Kathrein, Loewe, Technisat und Vantage geplant.

Laut HDTV Praxis könnte das aber nun eine Luftnummer werden...

Unter hd-plus-modul.de wurde inzwischen die Seite zum Bestellen der Legacy Module aufgeschalten. Da sind auch alle Firmen/Geräte aufgelistet, die das unterstützen.
Zuletzt geändert von Coffings am 28.02.2010, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Coffings.

Bild
PC Booster
Moderator
Beiträge: 807
Registriert: 10.04.2006, 18:01
Wohnort: NRW

Nun doch KEINE HD+ Module!!!!

Beitrag: # 35239Beitrag PC Booster »

Neuer Wirbel um HD+


Einige Hersteller kündigten vor einiger Zeit für bestehende HD-Sat-Receiver ein Firmware-Update an, mit dem diese dann mit einem speziellen CI HD+ fähig gemacht werden könnten. Wie nun zwei Hersteller unabhängig voneinander unserer Redaktion bestätigten, ist diese Möglichkeit von HD+ wieder gestoppt worden. HD+ hatte sich eine Mindestabnahme von insgesamt 100.000 Modulen zum Ziel gesetzt, die nicht ansatzweise durch die Bestellungen der beteiligten Firmen erreicht wurde.

Quelle:hdtv-praxis.de

Nun das dürfte den "Erfolg" weiter mindern........... :bump:
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: ZDF Bericht zu CI+ in der Sendung WISO

Beitrag: # 35245Beitrag tyu »

Nun ich denke mal viele hätten das Update auch nie auf ihre Receiver gespielt. Wer will schon wegen RTL & in HD sich in der Nutzung seiner Receiver beschränken lassen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „HD-TV“