BLM: Keine Hürden mehr für neuen deutschen Lifestyle-Sender

Beiträge zu anderen Medien und allgemeine Themen, die nicht in ein spezielles Unterforum passen.
Dies sind z.B. Diskussionen zu Kino, DVD usw..
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

BLM: Keine Hürden mehr für neuen deutschen Lifestyle-Sender

Beitrag: # 3109Beitrag maadien »

Ein neuer deutscher Spartenkanal zum Thema Lifestyle, Wellness, Kochen und Reisen kann auf Sendung gehen. Die politische Barriere, die dem Start des neuen Senders mit dem Namen 'Loft TV' im Wege stand, sei ausgeräumt: wie der Branchendienst "Kontakter" berichtet, habe sich der Gesellschafter Bavaria, an dem die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten WDR, SWR, MDR und BR beteiligt sind, vom Loft-TV-Haupteigner Oden Film AG zurück gezogen. Nach dem Ausstieg sehe die Bayerische Landesanstalt für neue Medien (BLM) keine Hürden mehr. Die BLM hatte der Erteilung der Lizenz für das werbefinanzierte Spartenprogramm im vergangenen Jahr aufgrund der indirekten öffentlich-rechtlichen Beteiligung zunächst eine Absage erteilt. Ob Loft TV nun einen neuen Anlauf nimmt, darüber müssten zunächst die Gesellschafter entscheiden, schreibt der "Kontakter " weiter.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3448
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Master
Fernsehfachmann
Beiträge: 1314
Registriert: 07.02.2006, 12:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 7701Beitrag Master »

Neuer deutscher Lifestyle-Sender startet 2007

Mit einem Jahr Verspätung will Loft TV, ein neuer deutscher TV-Sender, im Free-TV über Satellit und Kabel starten.

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4468
Der Schweizer auf abwegen.
Antworten

Zurück zu „Medien-Welt“