Baden-Baden (ddp-bwb). «Wir haben eigentlich mehr Action von den Demonstranten erwartet», sagt Torsten. Der 17 Jahre alte Schüler und einige Freunde sitzen entspannt auf dem Balkon, während ein Steinwurf entfernt ein paar Hundert Demonstranten durch die Straße ziehen und gegen den NATO-Gipfel protestieren. Was der Schüler ausspricht, denken viele in Baden-Baden. Der Protest gegen den Gipfel fällt am Freitag harmloser aus als erwartet. Zumindest bis zum späten Nachmittag bleiben die befürchteten Ausschreitungen zwischen Polizei und NATO-Kritikern aus.
Für die NATO-Gegner selbst ist es ein bitterer Tag. Während im Vorfeld von mehreren Tausend Demonstranten gesprochen wurde, sind am Vormittag nicht mal 200 Aktivisten vor dem Bahnhof eingetroffen. Wie der Organisator der Demonstration, Monty Schädel, sagt, haben sich viele politische Gefährten «durch die massive Präsenz der Polizei abschrecken lassen». Auch für die erwarteten Mitstreiter von der französischen Seite sei es aufgrund der Repressalien nicht möglich gewesen, zu kommen. «Wer weiß, vielleicht wären sie nicht mehr über die Grenze zurückgekommen«, mutmaßt der frühere Erzieher.
Die Demonstration startet schließlich erst um 13.30 Uhr, nicht wie vorgesehen um 12 Uhr. Rund 500 NATO-Gegner und Friedensaktivisten haben sich bis dahin doch noch zusammengefunden. Die Polizeistrategie ist auf Deeskalation ausgelegt, auch wenn die Beamten gut gepanzert und mit Schlagstöcken bewaffnet sind. Konfliktmanager Mischa Lirsch von der hessischen Polizei begrüßt die Demonstranten und wünscht einen »guten Start«. Über Lautsprecher macht er den verdutzten Demonstranten das Angebot, sich bei Bedarf an die Polizisten zu wenden. »Sie werden versuchen, Ihnen weiterzuhelfen«, sagt Lirsch. Mit einem lakonischen »Willkommen in Absudistan« kommentiert das eine NATO-Kritikerin.
Während sich Polizisten und Demonstranten unterhalten, aus der Bahnhofskneipe heraus Kaffee verkauft wird und Songs von Johnny Cash die Stimmung heben, fliegen immer wieder Polizeihubschrauber tief über Baden-Baden. »Eine seltsame Mischung«, wie Demo-Teilnehmer Tom findet. So etwas wie »Feststimmung« will hingegen Verena verspüren.
Fast schon bizarr mutet es an, als die Polizei Monty Schädel für seine Rede auch noch einen mit Lautsprechern ausgestatteten Polizeiwagen zur Verfügung stellt. Der 39 Jahre alte Friedensaktivist nimmt das Angebot notgedrungen an. Aber in seiner Rede zum Auftakt der Veranstaltung hebt er hervor, der eigene Lautsprecherwagen werde von der Polizei festgehalten. Dem allerdings widerspricht der aus Bayern stammende Einsatzleiter Herbert Witzgall. Man sei interessiert, dass die Demonstranten auch tatsächlich ihr verbrieftes Recht zur freien Meinungsäußerung nutzen können.
Ein russischer Journalist schüttelt den Kopf: »In meiner Heimat wäre das undenkbar«, sagt er. Doch das, was der Reporter als »Merkmal einer liberalen Gesellschaft« lobt, hält Monty Schädel für Taktik. Die Behörden erschwerten mit ihren strikten Auflagen jede demokratische Meinungsäußerung, klagt er. »Wir wenden uns gegen Krieg und Gewalt, dennoch werden wir kriminalisiert und sogar mit Terroristen in einen Topf geworfen.«
Ruhig geht es im Kaufland-Markt in der Rheinstraße derweil zu. Während die einzige Kassiererin in dem großen Geschäft ein Kreuzworträtsel löst, steht Marktleiter Achim Fautz auf der gesperrten Straße und beobachtet die Szenerie. Er hat eigens einen Sicherheitsdienst engagiert. »Ich schätze mal, wir haben heute 50 Prozent weniger Umsatz«, sagt er.
Schließlich ziehen die Demonstranten gegen 13.30 Uhr endlich los, vorbei an Wohnblocks und feudalen Villen. Zuschauer gibt es kaum. Außer eben einige, die auf dem Balkon stehen wie der Schüler Torsten und seine Kumpels.
(ddp)
© ddp Deutscher Depeschendienst GmbH
Direkt-Link: http://www.derNewsticker.de/news.php?id=100923
Bitterer Tag für NATO-Gegner
Zeitgeschehen ist der Bereich in dem es um die Themen des Tages geht. Dies können große, wie auch kleine Neuigkeiten des Alltages sein.
Bitterer Tag für NATO-Gegner
Beitrag: # 32872Beitrag maadien »
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Gehe zu
- MBO - Satellitenwelt
- ↳ ASTRA 19,2° Ost
- ↳ ASTRA 23,5°Ost
- ↳ ASTRA 28,2°Ost
- ↳ Eutelsat Hotbird 13°Ost
- ↳ Sat-DXer Forum
- ↳ 1: SAT-News
- ↳ ABS-2/ 2A - 75,0° Ost
- ↳ G-Sat 7/ 18 - 74,0° Ost
- ↳ Intelsat 22 - 72,1° Ost
- ↳ Eutelsat 70B - 70,5° Ost
- ↳ Intelsat 20, 68,5°Ost
- ↳ Intelsat 17 - 66,0°Ost
- ↳ Intelsat 906, 64,2°Ost
- ↳ Intelsat 15, 63,2°Ost
- ↳ Intelsat 902, 62°Ost
- ↳ Intelsat 33e, 60°Ost
- ↳ NSS-12 - 57,0° Ost
- ↳ G-Sat 8/ 16 - 55° Ost
- ↳ Yamal 402 - 54,9° Ost
- ↳ Express AM 6 53°Ost
- ↳ Yahsat 1A - 52,5° Ost
- ↳ TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost
- ↳ Belintersat 1 - 51,5° Ost
- ↳ Türksat 4B - 50,0° Ost
- ↳ Afghansat 1/Eutelsat 48D - 48,1° Ost
- ↳ Intelsat 10 - 47.5° Ost
- ↳ --
- ↳ AzerSpace 1 / Africasat-1A - 46,0° Ost
- ↳ Intelsat 12 - 45,0° Ost
- ↳ Türksat 3A/4A, 42°Ost
- ↳ Express AM7, 40°Ost
- ↳ Hellas Sat 2 39°Ost
- ↳ Paksat 1R, 38°Ost
- ↳ Eutelsat 36B/36C (AMU1) - 36,0° Ost
- ↳ Eutelsat 33C/33E - 33,1° Ost
- ↳ Astra 5B - 31,5° Ost
- ↳ Türksat 5A, 30,9° Ost
- ↳ Arabsat 5A, 30,5°Ost
- ↳ Badr 4,5,6,7 - 26°Ost
- ↳ Eutelsat 25B / Es'hail-1 - 25,5° Ost
- ↳ Eutelsat 21B - 21,6° Ost
- ↳ ---
- ↳ Eutelsat 16A - 16,0° Ost
- ↳ Eutelsat 10A - 10,0° Ost
- ↳ Eutelsat 9B - 9,0° Ost
- ↳ Eutelsat 7A/ B - 7,0° Ost
- ↳ Astra 4A / SES-5, 4,9°Ost
- ↳ Eutelsat 4A - 4,0° Ost
- ↳ Eutelsat 3B, 3,1° Ost
- ↳ Rascom QAF 1R, 2,9°Ost
- ↳ ---
- ↳ BulgariaSat-1 - 1,9° Ost
- ↳ Thor 5/6, 0,8°West - Intelsat 10-20, 1°West
- ↳ ABS-3A - 3° West
- ↳ Amos 2/3 & Thor 3, 4°West
- ↳ Eutelsat 5 West A - 5,0° West
- ↳ Eutelsat 7 West A/Nilesat 101/102 - 7,0° West
- ↳ Eutelsat 8 West A / Telecom 2D - 8,0° West
- ↳ Express AM44, 11°West
- ↳ Eutelsat 12 West A - 12,5° West
- ↳ Express A4, 14°West
- ↳ Telstar 12 15°West
- ↳ Intelsat 901 18°West
- ↳ Intelsat 603, 20°West
- ↳ NSS 7 22°West
- ↳ Intelsat 905 24,5°West
- ↳ Intelsat 907 27,5°West
- ↳ Intelsat 25 31,5°West
- ↳ Hispasat 1C/1D/1E - 30,0° West
- ↳ Hylas 1 - 33,5° West
- ↳ Intelsat 903 34,5°West
- ↳ NSS-10/Telestar 11N - 37,5°West
- ↳ Intelsat 11 - 43,1° West
- ↳ Intelsat 14 45°West
- ↳ Intelsat 1R - 50,0° West
- ↳ Intelsat 1R, 50,1°West
- ↳ Intelsat 707, 53°West
- ↳ Intelsat 805, 55,5°West
- ↳ Intelsat 9 - 58,0° West
- ↳ Amazonas, 61°West
- ↳ HD-TV
- ↳ HD +
- ↳ UHD-TV
- MBO - Empfangswelt
- ↳ Kabel
- ↳ Vodafone (Kabel Deutschland)
- ↳ Unitymedia
- ↳ Antenne
- MBO - Fernseh- und Medienwelt
- ↳ Deutsches Fernsehen
- ↳ Quotennews
- ↳ Fernsehen allgemein
- ↳ Österreich und Schweiz
- ↳ Großbritannien und Irland
- ↳ Serien und Dokus im TV
- ↳ Pay-TV Forum
- ↳ Sky Deutschland
- ↳ Streaming
- ↳ Netflix
- ↳ Amazon Prime Video
- ↳ Disney+
- ↳ Paramount+
- ↳ RTL +
- ↳ Joyn
- ↳ Magenta TV
- ↳ Waipu.TV
- ↳ IP-Dienste
- ↳ Radio
- ↳ DAB+
- ↳ Medien-Welt
- ↳ CD/DVD/BluRay
- ↳ Computer, Internet, Games&Co
- ↳ MBO Technik
- MBO - Senderwelt
- MBO - Musikwelt
- ↳ Musik allgemein
- ↳ Musikfernsehen: Deutschsprachig
- ↳ Deluxe Music
- ↳ MTV (und VIVA)
- ↳ Musikfernsehen: International News
- ↳ Musikfernsehen International - Die Sender
- MBO - Gesprächswelt
- ↳ Smalltalk
- ↳ Einkaufen (Supermärkte und mehr)
- ↳ MBO Forenspiele
- ↳ Sport allgemein
- ↳ Zeitgeschehen
- MBO - Intern
- ↳ Briefkasten
- ↳ Neue User / User pausiert