Wer verschiedene Kameraperspektiven bei der Formel 1 sehen möchte ist nicht länger auf Premiere angewiesen. Ab dieser Saison bietet BBC one die völlig kostenlos über Satellit an. Auf den Stream Kanälen die sich auf 12441 V SR 27500 FEC 2/3 befinden gibt es zu jedem Rennen zusätzlich zum Supersignal welches in 16:9 gezeigt wird noch zusätzllich einen Onboard Kanal und einen Highlightkanal.
Meine Screenshots stammen von meiner Sky Box. Dort werden die Streams über die "Red-Button" Funktion der sky box aufgerufen und das ganze sieht dann so aus:
Ein Premiere Abo nur wegen der F1 auf verschiedenen Kameraperspektiven erübrigt sich damit.
Cool, danke für den Hinweis.
Dann lohnt es sich umsomehr die Position ASTRA 28,2°Ost anzupeilen
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
macht die BBC eigentlich wärhend des Formel 1 Rennens Werbeunterbrechungen? oder machen die keine? weil wenn die keine machen, ists allemal eine Bereicherung, denn dann braucht man sich die Formel 1 Ausstrahlung auf RTL entgültig nicht mehr anzuschauen und auch Premiere Sport nicht mehr zu abonnieren. Denn Premiere hat ja glaub ich auch schon mal mitten im Rennen Werbung gemacht, zumindest habe ich irgendwo sowas gelesen.
KULTRADIO - Besser ist das! http://ice.kultradio.fm/kult128.mp3 http://www.kultradio.digital/
In ganz Bayern und Franken auf DAB+ zu empfangen: Oberfranken (10B), Unterfranken (10A), Mittelfranken (8C), Schwaben / Oberbayern (10A), Niederbayern / Oberpfalz (12D),
Ist ja schon eine Schande, das ein Free-Tv Sender nun besser zum schauen der Formel1 geeignet ist, als ein Pay-Tv Sender.
Man muss halt nur auf die deutschen Kommentare verzichten, aber das is ja das kleinere Problem
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
kanzler3000 hat geschrieben: Ist gerade bei der Positionsleiste am linken Rand nervig
Ok, das stimmt, weil die schneidet sich da gerade so richtig ins Bild herein.
Aber UK ist nunmal 4:3 Safe.
Ist bei (fast) allen Sendern so...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Also auch wenn nicht alles perfekt ist finde ich das Angebot der BBC ganz gut. Bei Premiere bekomme ich auch nicht mehr geboten und muss dafür auch noch 20€ im Monat zahlen. Mir ist es da wirklich egal ob nun 4:3 safe oder nicht.
Es ist kostenlos,, werbefrei und bietet das was es bei uns nur im Pay-TV gibt.
Die BBC Red Button Streams sind jetzt übrigens in Vollbild. Oder war das sonst bei den LIve-Übertragungen auch? Habe immer nur die Wiederholung geschaut und da war das BIld in so einem Kasten wie oben in dem zweiten Bild.
Das muss neu sein. ich hatte ja oben geschrieben das die Unterkanäle alle 4:3 sind.
Gut möglich das man bei der BBC jetzt dazu gelernt hat und alles in 16:9 zeigt.