RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Alles rund um den digitalen terrestrischen Rundfunk - sei es DVB-T2 HD oder die älteren Normen wie DVB-T und DVB-H.
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 31995Beitrag tyu »

RTL, VOX, SUPER RTL und RTL II demnächst auch über DVB-T in der Region Stuttgart empfangbar
Stuttgart, 11.02. 2009 - Voraussichtlich ab Mitte 2009 werden RTL, VOX, SUPER RTL und RTL II via DVB-T auch in der Region Stuttgart verbreitet. Bisher sind die Free- TV-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland in den Ballungszentren der DVB-TRegionen Berlin/Brandenburg, Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen, Rhein-Main und Bayern zu empfangen. Die Zuschauer in der Region Stuttgart werden als erste zusätzlich die beiden Pay-TV-Kanäle RTL Crime und Passion im Zuge einer Einführungsphase für ein Jahr kostenfrei via DVB-T sehen können. Die technische Reichweite in der Region beträgt rund 1,6 Millionen Haushalte.

Deutschlandweit zum ersten Mal wird die Mediengruppe RTL ihre Programme in der Region Stuttgart in einem neuen technischen Standard ausstrahlen. Dieser ermöglicht im Vergleich zu dem heute verwendeten MPEG2-Verfahren eine Erhöhung der Programmanzahl in einem DVB-T-Kanal um 50 Prozent. Um die vier Free-TV-Sender sowie die beiden Pay-TV-Kanäle der Mediengruppe RTL Deutschland empfangen zu können, benötigen die Zuschauer im Großraum Stuttgart einen Receiver, der den Kompressionsstandard MPEG4 unterstützt. Über diese Receiver kann auch das bisherige DVB-T-Angebot in der Region empfangen werden. Die Geräte sollen ab Jahresmitte im Handel erhältlich sein. Den Kundenservice und die Freischaltung der Angebote auf den Receivern übernimmt der Vermarkter Eutelsat visAvision GmbH. Nach dem Vorstand hatte auch der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) in seiner Sitzung am vergangenen Montag die Zuweisung der Kanäle an die Mediengruppe RTL Deutschland beschlossen.

Thomas Langheinrich, LFK-Präsident: "Ich freue mich, dass die intensiven Gespräche mit der Mediengruppe RTL Deutschland über ein Engagement in Baden- Württemberg in den letzten zwei Jahren ein positives Ende gefunden haben. Der Ballungsraum Stuttgart wird damit Vorreiter für eine neue DVB-T-Generation, die die Voraussetzung dafür schafft, den Zuschauern in Zukunft ein größeres Programmangebot und zusätzlich digitale Dienste zur Verfügung zu stellen."

Andre Prahl, Mitglied der Geschäftsleitung CBC und verantwortlich für die Programmverbreitung der Mediengruppe RTL Deutschland: "Unser neues Engagement in Stuttgart sowie die Verlängerung der bestehenden Verträge mit Media Broadcast in den weiteren DVB-T-Regionen bis ins Jahr 2014 sind ein eindeutiges Commitment der Mediengruppe RTL Deutschland zum Verbreitungsweg DVB-T. Wir bringen mit dem neuen Standard mehr Vielfalt in eine DVB-T Region, in der es bislang keine private Beteiligung gab." In den bestehenden DVB-T-Regionen sind derzeit keine Änderungen geplant.
Quelle:
http://www.lfk.de/presseundpublikatione ... 09-05.html

Was für ne verarschung. Alle Sender verschlüsseln und für RTL Crime und Passion will man angeblich auch noch 2,90 pro Monat haben. Damit wird man in Stuttgart sicher keinen Erfolg haben. Was man über Sat bislang nicht geschafft hat will man nun wohl über DVB-T schaffen. Grundverschlüüsung über DVB-T hat in Deutshland eine noch geringere chance als über Sat. Viele die DVB-T nutzen tun dies zum einen weil sie eben kein bzw. nur wenig Geld ausgeben wollen und zum anderen weil sie mit wenigen Programmen zufrieden sind bzw. eh nicht viel Fernsehen. DVB-T seher verzichten eher auf Fernsehen als für DVB-T zu zahlen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
kanzler3000

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 31997Beitrag kanzler3000 »

Das Problem ist ja wirklich die Conax-Verschlüsselung. Damit macht man alle Vorteile von DVB-T - die Mobilität, sei es Laptop, Handy oder sonstwas - nieder. Toll auch Flachmänner mit eingebautem DVB-T-Tuner..
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19868
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 32001Beitrag maadien »

Einerseits schön das RTL nun dort startet - jedoch zerstören die damit ihren Vorteil wieder sofort...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48613
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 32003Beitrag hendrik »

tyu hat geschrieben:Was für ne verarschung. Alle Sender verschlüsseln und für RTL Crime und Passion will man angeblich auch noch 2,90 pro Monat haben.
wo liest du was von verschlüsselung??...
im ersten jahr sollen alle offen senden und ab dem zweiten jahr crime und passion dann verschlüsselt werden...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
kanzler3000

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 32004Beitrag kanzler3000 »

In anderen Meldungen steht drin, dass der Receiver für alle Programme die Conax-Verschlüsselung haben muss und diese mit dem Kauf per einmaliger Gebühr freigeschaltet wird.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48613
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 32005Beitrag hendrik »

es wird nur ein MPEG-4 reciever benötigt...
Um die vier Free-TV-Sender sowie die beiden Pay-TV-Kanäle der Mediengruppe RTL Deutschland empfangen zu können, benötigen die Zuschauer im Großraum Stuttgart einen Receiver, der den Kompressionsstandard MPEG4 unterstützt. Über diese Receiver kann auch das bisherige DVB-T-Angebot in der Region empfangen werden.
lediglich zum entschlüsseln der beiden pay-sender muß dieser Conax-vorbereitet sein...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 32006Beitrag tyu »

Da war gestern sehr viel widersprüchliches darüber zu lesen.
In der PM der LFK wird von Free TV Sendern geredet bei vielen anderen aber wie Kanzler schon schrieb von einer einmaligen Freischaltung der Receiver was eben einer Grundverschlüsslung gleich kommen würde.
Selbst wenn bis auf Crime und Passion alles frei bleiben würde glaube ich nicht an einen Erfolg. Wer kauft nur wegen den paar Sendern einen neuen DVB-T empfänger? Und wer ist bereit für Passion und RTL Crme 2,90 im Monat auszugeben?
Am Ende werden für RTL die kosten höher sein als der Nutzen, denn man muss sich darauf einstellen ne ganze weile unter ausschluss der öffentlichkeit zu senden.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48613
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 32007Beitrag hendrik »

tyu hat geschrieben:Wer kauft nur wegen den paar Sendern einen neuen DVB-T empfänger? Und wer ist bereit für Passion und RTL Crme 2,90 im Monat auszugeben?
nuja...darüber könnte man streiten...
wer aber erstmalig auf DVB-T umsteigt bzw dies beabsichtigt kann sich ja gleich einen MPEG-4-fähigen receiver anschaffen...
ich zitiere noch einmal...
Über diese Receiver kann auch das bisherige DVB-T-Angebot in der Region empfangen werden.
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48613
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 32008Beitrag hendrik »

es scheint wohl doch unklarheiten bezüglich grund(los)verschlüsselung zu geben...
warten wir mal ab wie sich das ganze weiterentwickelt...
wenn es sich dahin entwickelt,dadurch die adressierbarkeit des kunden zu erreichen,ist das ganze wirklich ein schuss in den ofen und gehört mit nichtbeachtung abgestraft...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
kanzler3000

Re: RTL Sender demnächst auch über DVB-T in Stuttgart

Beitrag: # 32010Beitrag kanzler3000 »

Und nochmal hier, diesmal die DF:
RTL-DVB-T in Stuttgart ist grundverschlüsselt http://www.digitalfernsehen.de/news/news_732379.html

Und das Infosat-Interview, in dem erwähnt wird, dass die Pauschale fürs Basisangebot mit Kauf bezahlt wird. http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=51525

RTL im Raum Stuttgart ist FTV
Antworten

Zurück zu „Antenne“