SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Hier könnt Ihr Neuaufschaltungen und Ähnliches posten, die auf 19,2°Ost stattgefunden haben. Die Satelliten auf dieser Position sind ASTRA 1KR, 1L, 1M und 1N.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31460Beitrag hendrik »

neu auf 12.545 h 22.000 fec 5/6...
CHANNEL
Name: "SAT.1 Bayern" Provider: "ProSiebenSat.1"
TRANSPONDER
12545, H, 22000 QPSK
19.2°E (0192 - Astra 1A-H, 2C)
Signal: 100% Quality: 100%
VIDEO
4:2:0 720x576 25fps 159kbps 16:9
IDs
NetwordID: 1 TransponderID: 1107 ServiceID: 17507
PIDs
Video: 255 Audio: 256 - deu
PCR: 255 PMT: 103 Teletext: 32
DATE/TIME
15.01.2009 17:23:00 (GMT +1)
momentan läuft das normale Sat.1-programm...
später zu den regionalzeiten dann sicher das entsprechende regionalmagazin...

Bild
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31461Beitrag hendrik »

17:30 Uhr...Regionalzeit... ;)
CHANNEL
Name: "SAT.1 Bayern" Provider: "ProSiebenSat.1"
TRANSPONDER
12545, H, 22000 QPSK
19.2°E (0192 - Astra 1A-H, 2C)
Signal: 100% Quality: 100%
VIDEO
4:2:0 720x576 25fps 159kbps 4:3
IDs
NetwordID: 1 TransponderID: 1107 ServiceID: 17507
PIDs
Video: 2047 Audio: 2048 - deu
PCR: 2047 PMT: 103 Teletext: 32
DATE/TIME
15.01.2009 17:34:47 (GMT +1)
Bild
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31462Beitrag tyu »

Deutet sich da etwa ein Umzug der Sat.1 Regionalfenster von 23,5 Ost auf 19,2 Ost an?
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31466Beitrag htw89 »

Wenn die aber alle auf 12545 MHz bugsiert würden, wär das da arg eng... das wären zu Regionalzeiten 12 Sender, noch dazu auf einem Transponder der nur 33 Mbit/s hat... In meinen Augen ist das aber sowieso alles nur eine Übergangslösung. Was ich mir gut vorstellen könnte ist dass RTL und ProSiebenSat.1 nach der Abschaltung der Analogtransponder je 2 weitere Tp. bekommen könnten, für HDTV und Regionalsendungen. Sicher, ist eher Wunschdenken, aber ausschließen kann man es nicht. Zumindest bei HDTV weiß man ja, dass es da früher oder später RTL HD, PRO 7 HD, SAT.1 HD, VOX HD usw. (wieder) geben wird.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
kanzler3000

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31467Beitrag kanzler3000 »

In der ursprünglichen Planung (wer weiß wie es wegen der Finanzen mittlerweile ist) war ja bei ProSiebenSat.1 ein weiterer Transponder vorgesehen.
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31468Beitrag htw89 »

Ja, diese Präsentation habe ich auch gesehen. :bump:
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31472Beitrag maadien »

Ich wäre ja dafür, das vorerst noch auf ASTRA3 zu belassen...
Dank Multytenne kann ichs so ja auch sehen ^^

Wenn Pro7Sat.1 9Live abschalten würde, könnte man den Transponder ja schonmal digital weiter nutzen.
Meint ihr, die behalten alle Transponder Z.B. einen nur für Pay-TV, einen für regional und 2 für HDTV Zwecke.. oder bringt SES sie dazu (sofern sie es nicht selber tun), den ein oder anderen Transponder zurück zu geben?
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31484Beitrag hendrik »

tyu hat geschrieben:Deutet sich da etwa ein Umzug der Sat.1 Regionalfenster von 23,5 Ost auf 19,2 Ost an?
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=51058
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31493Beitrag tyu »

Danke für den Link.
Bei Infosat schau ich nur noch ganz selten auf die Homepage. Bei denen ist man nie sicher ob man außer der Schalgzeile auch den Bericht zu lesen bekommt, oder ob sie wieder mal Geld verdienen wollen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: SAT.1 Bayern auf astra 19,2° ost...

Beitrag: # 31494Beitrag htw89 »

Hoffentlich teilen die da etwas auf, weil 12 Sender auf nem 33 Mbit/s-Tp. wäre doch ziemlich heavy.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Antworten

Zurück zu „ASTRA 19,2° Ost“