Extra-Punkte für die Pole Position, eine mögliche Geldprämie für den schnellsten Fahrer im Qualifying: Die Teams der Königsklasse des Motorsports werden in ihrem Meeting im kommenden Monat einige Ideen für ein neues Zeitfahr-Format besprechen. Das momentan für die Zuschauer teils langweilige und nur schwer durchschaubare Qualifying soll spannender gemacht werden.
Vor allem das Taktieren mit der Spritmenge bleibt für die Zuschauer ein Buch mit sieben Siegeln. Genau hier wollen die Teams den Hebel anlegen und die Regeln ändern.
Was halten Sie von den Ideen für ein neues Qualifying? Nutzen Sie die Kommentar-Funktion am Ende des Artikels und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
Schluss mit den Taktikspielchen
Wer hat wieviel Sprit im Tank? Wer taktiert mit seinem Startplatz? Und ist der Fahrer auf der Pole Position wirklich der schnellste Mann im Feld? Die Formel-1-Fans an den Fernsehschirmen und an der Strecke können beim jetzigen Stand der Dinge nur spekulieren, denn zu viele Faktoren spielen beim Qualifying eine Rolle. Für Taktikfüchse ist das Format mit den drei Durchgängen ein gefundenes Fressen - Freunde des gepflegten Racings schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.
Rennkalender 2008 Die Daten und Ergebnisse zu jedem Grand Prix
Das soll nun anders werden. Hier die zu verhandelnden Ideen im Überblick:
1. Gleiche Voraussetzungen für alle: Zu Beginn des Qualifyings sollen alle Boliden mit der selben Menge Sprit betankt werden. Das Feld geht dann gemeinsam auf die Strecke und dreht seine Runden. Nach jeder Runde fällt der langsamste Fahrer raus. Nach 14 gefahrenen Runden bekommen die sechs verbliebenen Piloten neue Reifen und kämpfen dann - mit weiterhin gleicher Spritmenge - um die Pole Position.
2. Geldprämien für vordere Startplätze: Eine Idee, die den Fahrern sicherlich gut gefallen wird. So würden für die vorderen Startplätze Geldprämien verhandelt werden, mit denen sich die Piloten ihr Taschengeld aufbessern könnten
3. WM-Punkt für die Pole Position: Um den Fahrern - und den Teams - einen Anreiz zu geben, im Qualifying "ernst zu machen", könnte es für die herausgefahrene Pole Position einen Extra-Punkt in der WM-Wertung geben.
Hamilton hätte auch so die WM gewonnen
Hätte die Regel, pro Pole Position einen weiteren WM-Punkt zu vergeben, die vergangene Saison noch spannender gemacht? Im Nachhinein muss diese Frage klar mit Nein beantwortet werden. Denn auch wenn Felipe Massa ganze sechs Mal ein Rennen von der bestmöglichen Startposition aus begann - Lewis Hamilton stand sieben Mal auf der Pole und hätte damit in der Endabrechnung zwei Punkte vor dem Brasilianer gelegen.
Fahrerwertung 2008 Hamilton ist der neue Champion
Teamwertung 2008 Ferrari holt den Titel
http://sport.t-online.de/c/16/93/98/56/16939856.html
Teams wollen das Qualifying spannend machen
Alles zum Thema Sport, von Formel 1 bis zum Fußball.
Gehe zu
- MBO - Satellitenwelt
- ↳ ASTRA 19,2° Ost
- ↳ ASTRA 23,5°Ost
- ↳ ASTRA 28,2°Ost
- ↳ Eutelsat Hotbird 13°Ost
- ↳ Sat-DXer Forum
- ↳ 1: SAT-News
- ↳ ABS-2/ 2A - 75,0° Ost
- ↳ G-Sat 7/ 18 - 74,0° Ost
- ↳ Intelsat 22 - 72,1° Ost
- ↳ Eutelsat 70B - 70,5° Ost
- ↳ Intelsat 20, 68,5°Ost
- ↳ Intelsat 17 - 66,0°Ost
- ↳ Intelsat 906, 64,2°Ost
- ↳ Intelsat 15, 63,2°Ost
- ↳ Intelsat 902, 62°Ost
- ↳ Intelsat 33e, 60°Ost
- ↳ NSS-12 - 57,0° Ost
- ↳ G-Sat 8/ 16 - 55° Ost
- ↳ Yamal 402 - 54,9° Ost
- ↳ Express AM 6 53°Ost
- ↳ Yahsat 1A - 52,5° Ost
- ↳ TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost
- ↳ Belintersat 1 - 51,5° Ost
- ↳ Türksat 4B - 50,0° Ost
- ↳ Afghansat 1/Eutelsat 48D - 48,1° Ost
- ↳ Intelsat 10 - 47.5° Ost
- ↳ --
- ↳ AzerSpace 1 / Africasat-1A - 46,0° Ost
- ↳ Intelsat 12 - 45,0° Ost
- ↳ Türksat 3A/4A, 42°Ost
- ↳ Express AM7, 40°Ost
- ↳ Hellas Sat 2 39°Ost
- ↳ Paksat 1R, 38°Ost
- ↳ Eutelsat 36B/36C (AMU1) - 36,0° Ost
- ↳ Eutelsat 33C/33E - 33,1° Ost
- ↳ Astra 5B - 31,5° Ost
- ↳ Türksat 5A, 30,9° Ost
- ↳ Arabsat 5A, 30,5°Ost
- ↳ Badr 4,5,6,7 - 26°Ost
- ↳ Eutelsat 25B / Es'hail-1 - 25,5° Ost
- ↳ Eutelsat 21B - 21,6° Ost
- ↳ ---
- ↳ Eutelsat 16A - 16,0° Ost
- ↳ Eutelsat 10A - 10,0° Ost
- ↳ Eutelsat 9B - 9,0° Ost
- ↳ Eutelsat 7A/ B - 7,0° Ost
- ↳ Astra 4A / SES-5, 4,9°Ost
- ↳ Eutelsat 4A - 4,0° Ost
- ↳ Eutelsat 3B, 3,1° Ost
- ↳ Rascom QAF 1R, 2,9°Ost
- ↳ ---
- ↳ BulgariaSat-1 - 1,9° Ost
- ↳ Thor 5/6, 0,8°West - Intelsat 10-20, 1°West
- ↳ ABS-3A - 3° West
- ↳ Amos 2/3 & Thor 3, 4°West
- ↳ Eutelsat 5 West A - 5,0° West
- ↳ Eutelsat 7 West A/Nilesat 101/102 - 7,0° West
- ↳ Eutelsat 8 West A / Telecom 2D - 8,0° West
- ↳ Express AM44, 11°West
- ↳ Eutelsat 12 West A - 12,5° West
- ↳ Express A4, 14°West
- ↳ Telstar 12 15°West
- ↳ Intelsat 901 18°West
- ↳ Intelsat 603, 20°West
- ↳ NSS 7 22°West
- ↳ Intelsat 905 24,5°West
- ↳ Intelsat 907 27,5°West
- ↳ Intelsat 25 31,5°West
- ↳ Hispasat 1C/1D/1E - 30,0° West
- ↳ Hylas 1 - 33,5° West
- ↳ Intelsat 903 34,5°West
- ↳ NSS-10/Telestar 11N - 37,5°West
- ↳ Intelsat 11 - 43,1° West
- ↳ Intelsat 14 45°West
- ↳ Intelsat 1R - 50,0° West
- ↳ Intelsat 1R, 50,1°West
- ↳ Intelsat 707, 53°West
- ↳ Intelsat 805, 55,5°West
- ↳ Intelsat 9 - 58,0° West
- ↳ Amazonas, 61°West
- ↳ HD-TV
- ↳ HD +
- ↳ UHD-TV
- MBO - Empfangswelt
- ↳ Kabel
- ↳ Vodafone (Kabel Deutschland)
- ↳ Unitymedia
- ↳ Antenne
- MBO - Fernseh- und Medienwelt
- ↳ Deutsches Fernsehen
- ↳ Quotennews
- ↳ Fernsehen allgemein
- ↳ Österreich und Schweiz
- ↳ Großbritannien und Irland
- ↳ Serien und Dokus im TV
- ↳ Pay-TV Forum
- ↳ Sky Deutschland
- ↳ Streaming
- ↳ Netflix
- ↳ Amazon Prime Video
- ↳ Disney+
- ↳ Paramount+
- ↳ RTL +
- ↳ Joyn
- ↳ Magenta TV
- ↳ Waipu.TV
- ↳ IP-Dienste
- ↳ Radio
- ↳ DAB+
- ↳ Medien-Welt
- ↳ CD/DVD/BluRay
- ↳ Computer, Internet, Games&Co
- ↳ MBO Technik
- MBO - Senderwelt
- MBO - Musikwelt
- ↳ Musik allgemein
- ↳ Musikfernsehen: Deutschsprachig
- ↳ Deluxe Music
- ↳ MTV (und VIVA)
- ↳ Musikfernsehen: International News
- ↳ Musikfernsehen International - Die Sender
- MBO - Gesprächswelt
- ↳ Smalltalk
- ↳ Einkaufen (Supermärkte und mehr)
- ↳ MBO Forenspiele
- ↳ Sport allgemein
- ↳ Zeitgeschehen
- MBO - Intern
- ↳ Briefkasten
- ↳ Neue User / User pausiert