ERF: eigener Satelliten-TV-Kanal ab 1. März 2009

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20886
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

ERF: eigener Satelliten-TV-Kanal ab 1. März 2009

Beitrag: # 29788Beitrag maadien »

Die zweistündige Sendereihe „UnsERFeierabend“ von ERF Medien (Wetzlar) wird ab 1. Januar über den eigenen, neuen digitalen Satellitenkanal „ERF eins“ ausgestrahlt. Auf diesem Kanal wird der ERF dann später rund um Uhr das „Beste aus Radio, Fernsehen und Internet“ senden.

Am 31. Dezember endet die tägliche Ausstrahlung von „UnsERFeierabend“ bei Bibel TV (Hamburg). Die für die Ausstrahlung bezahlte Summe kann für die Finanzierung von „ERF eins“ eingesetzt werden. ERF Pressesprecher Michael vom Ende kündigte an, dass ERF mit seinem 24-Stundenprogramm am 1. März starten wird. Vom 29. März bis 5. April wird die Aktion ProChrist live aus Chemnitz übertragen für Zuschauer, die keine Veranstaltung vor Ort besuchen können. Schon jetzt können bei „ERF eins“ (Astra, 19,2° Ost, Frequenz 12.460 GHz horizontal) die Radioprogramme „ERF Radio“ und „Life Channel“ (Schweizerdeutsch) empfangen werden.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=b90 ... 871eda252a
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: ERF: eigener Satelliten-TV-Kanal ab 1. März 2009

Beitrag: # 31594Beitrag tyu »

ERF Medien startet am 1. März mit 24-Stunden Fernsehsendungen
Wetzlar (ERF). Am 1. März startet ERF Medien (Wetzlar) mit einem 24-Stunden-Programm auf seinem neuen Fernseh- und Radiokanal „ERF eins“. „Seit 25 Jahren gibt es Privatfernsehen in Deutschland und der ERF war von Anbeginn dabei. Nun hat der ERF im 50. Jahr seines Bestehens einen weiteren Meilenstein mit dem eigenen Kanal erreicht“, so ERF Pressesprecher Michael vom Ende.

Der neue Kanal bündelt Bestehendes und bietet Neues. Den Zuschauer erwarten Magazine, Gesprächsreihen, Dokumentationen, Spielfilme und Kindersendungen, die christliche Werte und Glaubensvorstellungen vermitteln sollen. Zu sehen sind viele bewährte Sendereihen des ERF wie beispielsweise „Hof mit Himmel“, „Gott sei Dank!“, "Calando TV", "kino-check.tv" und "Nikodemus.TV". Neu hinzu kommen Sendereihe wie das Morgenmagazin von ERF Pop von 7 bis 10 Uhr und viele weitere Reihen. Dazu zählen die Musiksendung "ERF HörBar" und die Literatursendung "ERF LesBar", das Magazin "kreuz + quer", das neue Jugendmagazin "Destiny", "Art des Lebens", „Das Bibelgespräch“, die Livesendereihe „wirklich“ sowie die "Wartburg-Gespräche", bei denen sich ERF Direktor Jürgen Werth mit Prominenten zu gesellschaftlich relevanten Themen unterhält.

Jeden Sonntag strahlt der ERF künftig einen Fernsehgottesdienst aus. Geplant sind Musik- und Literatursendungen, weitere Talkshows und Sendungen zur Bibel. Weitere Sendereihen sind in Planung.

In den Nachtstunden will der ERF ein Programm für fremdsprachige Mitbürger bieten. Deshalb wird der nacherzählende Film "Jesus" in 21 Sprachen zwischen 23 und 5 Uhr zu sehen sein. Vom 29. März bis 5. April wird die europaweite Aktion ProChrist, deren Medienpartner der ER ist, aus der Chemnitz-Arena jeweils von 19.30 Uhr bis 22 Uhr gesendet.

Seit 1984 produziert der ERF Fernsehsendungen, damals für das Kabelpilotprojekt in Ludwigshafen. Inzwischen werden Programme aus Wetzlar bei rund 35 Sendern verbreitet, unter anderem bei FAB (Fernsehen aus Berlin), rheinmaintv (Bad Homburg) und DAS VIERTE (München). Erstmals sind die ERF Angebote von Fernsehen und Radio auf einem Programmplatz zu finden. Die digitale Technik macht dies möglich. Auf dem neuen Kanal ERF eins werden zudem komplett oder in Auszügen drei Radioprogramme verbreitet: das bekannte und bewährte Programm ERF Radio, Liefe Channel in Schweizerdeutsch und das neue Angebot "ERF Pop". ERF eins wird verbreitet über den Satelliten ASTRA digital auf 12,460 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) sowie im Internet (www.erf.de). Geplant ist nach Angaben von Michael vom Ende auch die schrittweise Einspeisung im digitalen Kabel.

Von 2002 bis Ende 2008 war der ERF auch bei Bibel TV mit Sendungen vertreten, zunächst mit einer halben Stunde pro Woche, dann bis Ende Dezember 2008 mit einem täglichen zweistündigen Programmblock. Die bislang an Bibel TV für die Ausstrahlung bezahlte Summe könne für die Finanzierung des eigenen Kanals eingesetzt werden, so vom Ende. Der ERF mit einem Jahresbudget von rund 13,5 Millionen Euro lebt von den Spenden seiner Hörer, Zuschauer, User und Freunde. Das vor 50 Jahren gegründete christliche Unternehmen ERF Medien verbreitet die christliche Botschaft mit 230 Mitarbeitern in Fernsehen, Radio und Internet. Über das Programmangebot informiert das zweimonatliche Magazin ANTENNE, das in einer durchschnittlichen Auflage von 115.000 Exemplaren gedruckt wird.
Quelle:
http://www.erf.de/index.php?node=4355&content_item=794
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“