SWR-Rundfunkrat stimmt Konzept des Digitalkanals EinsPlus zu

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20886
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

SWR-Rundfunkrat stimmt Konzept des Digitalkanals EinsPlus zu

Beitrag: # 28761Beitrag maadien »

Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung dem Programmkonzept des digitalen Fernsehkanals "EinsPlus" zugestimmt. Das vom SWR federführend verantwortete Programm ist neben den Angeboten EinsFestival und EinsExtra integrativer Bestandteil des "Programmkonzepts digitale Fernsehprogramme der ARD". SWR-Intendant Peter Boudgoust sieht EinsPlus als Teil des Konzeptes, das Profil des SWR als Dokumentations- und Wissenssender der ARD weiter auszubauen. Boudgoust: "Für den Kanal EinsPlus, den der SWR im Auftrag der ARD in Baden-Baden verantwortet, haben wir das Themenspektrum vom Ratgeber auf den Wissensbereich erweitert. Wir haben uns dazu entschlossen, weil das Thema Wissen und Information in unserer Gesellschaft zunehmende Bedeutung erhalten hat und noch gewinnen wird."

Das derzeit bereits ausgestrahlte Programm von EinsPlus mit einem serviceorientierten Profil erfährt keine wesentlichen Änderungen, sondern soll darüber hinaus wissenschaftliche, gesellschaftliche und ökonomische Zusammenhänge vermitteln. Die Grundstruktur des Programms setzt sich aus unterschiedlichen thematischen Bausteinen zusammen: Gesundheit, Natur, Reise, Ernährung/Kochen, Leben, Wissen und Technik. In diesen Themenfeldern bietet EinsPlus jeweils eine Auswahl hochwertiger Produktionen des Ersten und der Dritten Programme der ARD. Schwerpunkte, Thementage und Themenwochen profilieren das Angebot zusätzlich. Reportagen, vertiefende Diskussionen, Doku-Serien, Dokumentarspiele, unterhaltende Sendungen mit eindeutigem Wissensbezug und hochwertige fiktionale Produktionen, die politisches und geschichtliches Wissen transportieren, sollen das Formatspektrum erweitern und eine noch prägnantere Gestaltung dieser Schwerpunkte ermöglichen.

Zudem werden originäre, profilbildende Programm-Marken entwickelt - ein Servicemagazin mit Hintergrundinformationen, Anregungen und praktischen Tipps für Zuschauer aller Altersschichten; ein Programmformat für Werte-, Glaubens- und Lebensberatungsthemen; ein Wissensformat, das Wissenschaft unkompliziert und spannend vermittelt. Dazu kommen eigene Produktionen zu Themen wie Erziehung, Tiere und Natur, Umwelt und Energie, Kochen. Zudem soll EinsPlus als Plattform für Programminnovationen dienen.

Der Vorsitzende des Rundfunkrates Harald Augter begrüßte die Erweiterung des EinsPlus-Konzeptes in den Wissensbereich. Augter: "Wissen und Bildung sind die entscheidenden Ressourcen in einem Land, das über keine Bodenschätze verfügt. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss in der Wissensvermittlung und dem Informationsmanagement eine aktive Rolle spielen. Mit den qualitativ hochwertigen Wissens- und Informationssendungen bei EinsPlus kann die ARD und somit der federführende SWR hier einen entscheidenden Beitrag leisten." www.swr.de

Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=1bd ... bb0ffb0466
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“