MTV und HP bringen neues Format auf Touren - 'Engine Room'

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

MTV und HP bringen neues Format auf Touren - 'Engine Room'

Beitrag: # 28394Beitrag maadien »

* Computerkünstler aus Asien, Europa, Südamerika und den Vereinigten Staaten kämpfen mit HP Technologie um 400.000 Dollar Preisgeld
* Angelehnt an die globale HP Kampagne "The Computer Is Personal Again" ist das Multiplattform-Format MTVs bisher größtes user-generiertes Projekt

MTV und HP rufen das Projekt 'Engine Room' ins Leben, in dem 16 überaus talentierte kreative Geister aus aller Welt - unter anderem der deutsche Kandidat Manon Magnet - mit Hilfe von state-of-the-art HP Computer Produkten ihrer Inspiration in zahlreichen anspruchsvollen wie kreativen Aufgaben freien Lauf lassen. Voll ausgestattet mit HP Notebook PCs, HP Workstations, HP DreamColor Displays, HP iPAQ Smartphones, einem HP all-in-one Drucker/Scanner/Fax und Software von HP oder seinen Partnern wie Adobe können die in vier Teams eingeteilten Wettbewerber in verschiedenen Aufgaben aus den Bereichen Animation, Film, Sounddesign sowie Web- und Grafikdesign zeigen, was in ihnen steckt und versuchen, die Grenzen des Machbaren zu verschieben.

Gedreht wurde 'Engine Room' in einem hochtechnisierten Loft in Brooklyn, das extra für den künstlerischen Wettkampf ausgestattet wurde. Das Team, das die besten kreativen Fähigkeiten beweist, erhält ein Preisgeld von 400.000 US-Dollar, eine Nacht lang volle Kontrolle über den MTV HD-Bildschirm am Times Square und zusätzlich technisches Equipment. Das Format wird ausgestrahlt auf dem globalen MTV Sendenetzwerk. Online kann man das Tagesgeschehen und den Wettbewerb der vier Teams ab dem 15. September auf www.mtvengineroom.com.

"Das Ziel von 'Engine Room' ist es, Kreativität zu fördern und durch die Arbeiten von einigen der schöpferisch originellsten jungen Künstler zu beweisen, wie lebendig Digitale Kunst durch den Einsatz der richtigen Technik werden kann", sagt David Roman, Vice President Marketing Communications Personal System Group HP. Er fügt hinzu: "MTV ist der perfekte Partner um diesen Wettkampf der Kunst weltweit mit seinen Zuschauern zu teilen."

Die künstlerischen Ergebnisse der einzelnen Kreativaufgaben sind nicht nur jede Woche auf der Website zu bestaunen sondern werden natürlich auch von einer Jury, bestehend aus Künstlern, Musikern, Filmemachern und Stars beurteilt. Jurymitglieder sind unter anderem:

Aesop Rock (HipHop Künstler), Pete Conolly (Art Director), Michio Kaku (Autor), Travis McCoy (Sänger der Gym Class Heroes), Mark Osborne (Regisseur), Oliver Peck (Tattoo Artist), Stefan Sagmeister (Grafikdesigner, fünffach für den Grammy nominiert), Nancy Spector (Kuratorin Guggenheim Museum), We Are Scientists (New Yorker Musiker), Mocean Worker (Musikproduzent)

Weitere Informationen über 'Engine Room' gibt es auf www.mtv.de/engineroom

Quelle: MTV
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“