BLM: All-TV von Medienrat genehmigt

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

BLM: All-TV von Medienrat genehmigt

Beitrag: # 26753Beitrag tyu »

All-TV von Medienrat genehmigt

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 10. Juli 2008 die bundesweite Verbreitung des Programms „All-TV“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als Spartenprogramm Information für acht Jahre genehmigt. Weder die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) noch die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz der Landesmedienanstalten (GSPWM) haben Bedenken gegen die Genehmigung des Programms geäußert.

Erstmals sendete „All-TV“ Beiträge über den Start der deutsch-amerikanischen Shuttle-Mission S RTM im Jahr 2000 im Rahmen eines Pilotprojekts. Seitdem wur­den von „All-TV“ in unregelmäßigen Abständen immer wieder Programme ausge­strahlt, seit dem Jahr 2001 auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrags zwischen der BLM und der DLR, um Erfahrungen mit der Gestaltung und Akzeptanz eines derartigen ereignisbezogenen Programms zu gewinnen.

Ziel des Angebots ist es, die Öffentlichkeit für die Themen der Luft- und Raumfahrt sowie Energie und Verkehr zu interessieren, über spezielle Projekte zu informieren und auf das Tätigkeitsfeld des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) aufmerksam zu machen. Die Struktur der Sendungen umfasst die Vermittlung der jeweiligen technischen und wissenschaftlichen Inhalte der Raumfahrt-Mission in Form von Moderationen und Studiogästen sowie Live-Übertragungen vom Startort.
Quelle:
http://www.blm.de/inter/de/pub/aktuelle ... &prid=1266&
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“