MTV und Sony Ericsson geben Kooperation für die MTV Europe M

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

MTV und Sony Ericsson geben Kooperation für die MTV Europe M

Beitrag: # 26188Beitrag maadien »

MTV und Sony Ericsson geben Kooperation für die MTV Europe Music Awards bekannt

* Sony Ericsson ist Sponsor der MTV Europe Music Awards 2008 in Liverpool

Am 6. November werden in Liverpool die MTV Europe Music Awards verliehen. MTV Networks International und Sony Ericsson gaben heute eine zweijährige Kooperation bekannt. Sony Ericsson, bereits 2006 und 2007 Partner der MTV Europe Music Awards, wird 2008 und 2009 seine crossmediale und länderübergreifende Unterstützung fortsetzen. Das Multi-Channel-Sponsoring beinhaltet neben TV, Online und mobile Content erstmals auch die exklusiven Rechte an überregionalen und regionalen Operator-, Retail- und Service-Provider-Aktivitäten im Rahmen der 2008 MTV EMAs

Greg Varner, Head of Marketing für Sony Ericsson CEEMA: "Sony Ericsson ist stolz, unsere Einbindung in die MTV Europe Music Awards in Liverpool verkünden zu dürfen. Junge Menschen nutzen ihre Handys mehr als je zum Musikhören, als mobiles Multimedia-Gerät. Deswegen ist die Partnerschaft mit MTV der ideale Weg, unsere Kunden mit spannendem Content zu versorgen und ihnen Zugang zu ihren Lieblingskünstlern zu ermöglichen."

Studien wie "Circuits of Cool" von MTV International bestätigen die Entwicklung, dass junge Menschen ihre Liebe zu Musik vermehrt mit verschiedenen Technologieformen kombinieren. "Circuits of Cool" ist die bislang größte Studie zu dem Technikverhalten Jugendlicher, 18.000 Menschen in insgesamt 16 Ländern wurden dazu befragt. 60% der 16-24-jährigen gaben an, Songs auf ihrem Mobiltelefon zu haben. Weitere Informationen zu den Studien von MTV bekommen Sie unter www.viacombrandsolutions.de

Die MTV Europe Music Awards 2007 wurden in 19 MTV Kanälen in Europa und weiteren Kanälen in USA und Asien ausgestrahlt und von 30 Millionen Menschen verfolgt. Auch Online waren die MTV EMAs ein großer Erfolg. Drei Millionen Unique Visitors hatte die EMA Website am Show-Tag, eine Steigerung von 75% gegenüber 2006. Im Vorfeld konnten über 78,8 Millionen Votes und 200.000 Uniqe WAP Visitors verzeichnet werden.

Quelle: MTV
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“