Eigenproduktionen Öfftentl. Rechtl. Sender bald EU-weit FTA?

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Eigenproduktionen Öfftentl. Rechtl. Sender bald EU-weit FTA?

Beitrag: # 24156Beitrag tyu »

Neues EU-Gesetz könnte nationale Sender zu unverschlüsselter Ausstrahlung über Satellit zwingen
Das Europäische Parlament will französischen Medienberichten zufolge in einigen Wochen ein neues Gesetz verabschieden, das staatliche und öffentlich-rechtliche TV-Sender innerhalb der Europäischen Union dazu zwingen soll, zumindest Eigenproduktionen unverschlüsselt auszustrahlen.
...
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=f7a ... 1fc7a99b37

Also ich finde die Idee sehr gut. Damit würde man die Richtlinie Fernsehen ohne Grenzen endlich mal umsetzen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49842
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 24160Beitrag hendrik »

find ich prima!... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Beitrag: # 24162Beitrag Coffings »

Dann müssten also auch noch andere ÖRs ein ähnliches Programm auf die Beine stellen wie der ORF mit ORF2E...interessant wäre sowas z.B. dann auch vom SRG. 8)
Zuletzt geändert von Coffings am 03.01.2008, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Coffings.

Bild
kanzler3000

Beitrag: # 24163Beitrag kanzler3000 »

Coffings hat geschrieben:Interessant ! Dann müsste wohl auch SRG ein ähnliches Programm auf die Beine stellen wie der ORF mit ORF2E... :)
Die Schweiz ist nur kein EU-Mitglied
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 24164Beitrag tyu »

Warum die SRG?
Die schweizer sind doch gar nicht in der EU und wären von so einer Regelung daher auch nicht betroffen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Beitrag: # 24165Beitrag Coffings »

Am 4. März 2001 haben 77,3 % der Schweizer Bevölkerung sich in einem Volksentscheid gegen den Beitritt zur EU ausgesprochen. Deutlicher kann der Wille des Volkes wohl nicht ausgedrückt werden. Der Beitritt zur EU steht nicht auf der politischen Agenda der Schweiz.
Sorry, hatte ich in dem Moment nicht dran gedacht. Wird also Zeit dass die sich das mal anders überlegen... :wink:
Gruss, Coffings.

Bild
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4419
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 24166Beitrag htw89 »

Außerdem haben die Schweizer so gesehen dafür schon SFinfo. ;)
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
DarkNike
Medienass
Beiträge: 1795
Registriert: 08.02.2006, 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 24167Beitrag DarkNike »

Fänd ich super. ORF unverschlüsselt. :wink:
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 24168Beitrag tyu »

Beim ORF würde sich nicht viel ändern da der ORF mit ORF-2 E bereits ein entsprechendes Angebot betreibt.
ORF 1 inkl. US Produktionnen ist damit nicht gemeint.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
amsp
Medieninteressierter
Beiträge: 156
Registriert: 23.04.2007, 20:06

Re: Eigenproduktionen Öfftentl. Rechtl. Sender bald EU-weit FTA?

Beitrag: # 24288Beitrag amsp »

Also Moment mal die meisten europäischen Länder erfüllen diesen Anspruch bereits, entweder meint die EU tatsächlich unverschlüsselt oder es ist ein Sturm im Wasserglas: Wir wollten mal was sagen.
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“