Grünes Licht für „EtosTV“

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Grünes Licht für „EtosTV“

Beitrag: # 22222Beitrag tyu »

Grünes Licht für „EtosTV“
TV-Programm zu Bestattungskultur und Vorsorge

Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat in ihrer heutigen Sitzung in Kassel der EtosTV GmbH i. G. die Zulassung für ein bundesweit verbreitetes Fernsehprogramm mit dem Schwerpunkt Bestattungskultur und Vorsorge erteilt. „EtosTV“ bietet ein Spartenprogramm zu dem Thema Bestattungskultur und Vorsorge, das über Satellit verbreitet werden soll. Gesendet werden im Wesentlichen Dokumentationen und Informationssendungen, die sich mit Bestattungskultur befassen, aber auch den weiten Bereich der Vorsorge im Alter und für den Todesfall abdecken. Ebenfalls vorgesehen ist die Ausstrahlung von Nachrufen Verstorbener.

Die Finanzierung des Programms soll über Werbung, Sponsoring und über die Erstellung und Ausstrahlung bezahlter Nachrufe erfolgen. An der Gesellschaft ist auch der Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes beteiligt.

Vorbehaltlich der Überprüfung der Einhaltung der Bestimmungen zur Sicherung der Meinungsvielfalt durch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) kann EtosTV die Zulassung erteilt werden.
Quelle:
http://www.lpr-hessen.de/default.asp?m=3&s=1603
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 22223Beitrag tyu »

So präsentiert sich Etos TV übrigens im Internet:
EtosTV ist der neue Trauerkanal



Mutig? Verrückt? Nein, die Idee lag in der Luft. Durch den demographischen Wandel geraten neue Zielgruppen in den Blick. Fernsehzuschauer, die sich gezielt informieren wollen, über Themen, die sie angehen. Bestattungskultur und Vorsorge gehören zu diesen Themen. Wer einmal einen Todesfall in der Familie hatte, weiß, wie viele Fragen damit verbunden sind. Was wird gezeigt? Dokumentationen über Friedhöfe als Orte des kulturellen Gedächtnisses, denn Zukunft braucht Herkunft. Persönliche Nachrufe, denn die Erinnerung verbindet die Generationen. Informationen zur Vorsorge, denn Vorsorge bedeutet eine Sorge weniger.

Initiiert wurde EtosTV von dem Medienmann Wolf Tilmann Schneider in Kooperation mit dem Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes, der zum Bundesverband Deutscher Bestatter gehört. Mit dieser Kooperation dokumentiert die Bestattungsbranche ein neues Selbstbewusstsein und die Medien, dass ernste Themen auch ernst genommen werden.

Anfang Juni wurde EtosTV mit Sitz in Brandenburg gegründet und wird im Zuge des Aufbaus weitere strategische Partner integrieren, um das einzigartige Netzwerk mit über 3000 Bestattungsunternehmern synergetisch voranzubringen.
Quelle:
http://www.etostv.de/

Wer sich dafür interssiert wie die Nachrufe auf Etos TV aussehen sollen kann sich mal hier dreiDemos anschauen:

http://www.etostv.de/index.php?id=nachrufe
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 22229Beitrag tyu »

Heute hat auch die KEK grünes Licht für Etos TV gegeben:
Die EtosTV GmbH hat die bundesweite Zulassung eines frei empfangbaren Spartenprogramms rund um die Bereiche Bestattungskultur und Vorsorge beantragt. Das nunmehr unter dem Namen EtosTV (zuvor: EosTV) geplante Programm soll zunächst digital über Satellit (Astra) ausgestrahlt werden. Später ist auch eine Verbreitung über digitale Kabelnetze geplant.


Bei der Antragstellerin besteht die folgende Beteiligungsstruktur:


Wolf-Tilmann Schneider: 28,4 %

Anton Hanrieder: 19,0 %

Lutz Mahnke: 9,4 %

Sabine Rumler: 9,4 %

WS-Beteiligungsgesellschaft mbH: 9,4 %

Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH: 9,4 %

Rothaug Vermögensverwaltung GmbH: 5,6 %

Britta Paulsen: 3,2 %

Ralf Paulsen: 3,2 %

Landesverband Bestattungsgewerbe Nordrhein-Westfalen e. V.: 3,0 %


Alleiniger Gesellschafter der WS-Beteiligungsgesellschaft mbH ist Werner Sosalla, alleiniger Gesellschafter der Rothaug Vermögensverwaltung GmbH ist Gerd Rothaug. Wolf-Tilmann Schneider, Lutz Mahnke und die WS-Beteiligungsgesellschaft mbH halten auch Anteile an der Medien & Märkte Beteiligungsgesellschaft mbH (Schneider: 48,2 %, Mahnke: 3 %, WS-Beteiligungsgesellschaft mbH: 5 %), die ihrerseits 49 % der Anteile an der DMF Markenfernsehen GmbH hält. Diese ist Veranstalterin des noch nicht ausgestrahlten Programms Deutsches Markenfernsehen. Der Geschäftsführer der Antragstellerin, Wolf-Tilmann Schneider, ist auch Geschäftsführer der DMF Markenfernsehen GmbH. Der Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH ist eine 100%ige Tochter des Bundesverbands deutscher Bestatter e. V., welcher fachorientierte Printmedien produziert. Nach Angaben der Antragstellerin bestehen keine weiteren Beteiligungen im Medienbereich.
Quelle:
http://www.kek-online.de/cgi-bin/resi/i-presse/506.html
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
Pascal
Fernsehfachmann
Beiträge: 861
Registriert: 17.07.2006, 20:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22340Beitrag Pascal »

Alles nur Geldmacherei! Ich bin strikt gegen diesen Sender.
Welche Zielgruppe erwartet EtosTV...?
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49842
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22346Beitrag hendrik »

plackyEU hat geschrieben:Welche Zielgruppe erwartet EtosTV...?
uns alle...
schließlich müssen wir alle mal sterben und uns gedanken um unsere beerdigung und der unser angehörigen machen... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
Pascal
Fernsehfachmann
Beiträge: 861
Registriert: 17.07.2006, 20:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22349Beitrag Pascal »

Amen...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 22989Beitrag tyu »

Etos TV soll noch vor Jahresende starten
Der weltweit erste Trauerkanal "Etos TV" hat seinen ursprünglich für November geplanten Sendestart verschoben, soll aber noch vor Jahresende auf Sendung gehen. Über den Satelliten Astra und das Internet soll Etos TV etwa Dokumentationen über schöne Friedhöfe senden und über Bestattungsvorsorge informieren, heißt es in einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus". Für zunächst ein bis drei Stunden wolle der im brandenburgischen Glienicke ansässige Kanal pro Tag senden und sein Programm dann in der Schleife wiederholen, hieß es.
...
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=298 ... 47e3a384c7
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“