LFK lizenziert bundesw. Radios: bigBuddy u. Regenbogen Gold

Alles über das deutsche und internationale Radio. Sei es über UKW, DAB, DAB+ oder auch das Internet.
Antworten
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

LFK lizenziert bundesw. Radios: bigBuddy u. Regenbogen Gold

Beitrag: # 21270Beitrag tyu »

LFK lizenziert zwei bundesweite Hörfunkprogramme
BigFM und Radio Regenbogen entwickeln innovative Angebote für die digitale Verbreitung

Stuttgart, 26. Juli 2007 - Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat die bundesweit ausgerichteten Hörfunkvollprogramme "bigBuddy" und "Regenbogen GOLD" lizenziert. Konzipiert und veranstaltet werden die Programme von der bigFM Programmproduktionsgesellschaft S. W. GmbH bzw. der Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG. Beide Veranstalter streben eine Verbreitung über neue digitale Übertragungswege wie
DVB-H, Digital-Radio oder digitale Kabelnetze an.

"Die digitale Welt wird die aus der UKW-Welt gewohnten Kapazitätsengpässe verringern", so LFK-Präsident Thomas Langheinrich. Gleichzeitig erweitern sich durch einen optionalen Rückkanal und durch die Fähigkeit, auch audiovisuelle Elemente einzusetzen, die Möglichkeiten des Radios. "Wir haben frühzeitig die Veranstalter in Baden-Württemberg informiert und angeregt, mit zusätzlichen neukonzipierten Angeboten auf diese Anforderungen zu reagieren. Deshalb freue ich mich besonders, dass gerade baden-württembergische Veranstalter die sich hieraus ergebenen Chancen erkannt haben und interessante Angebote für den sich entwickelnden Markt bereithalten", so Langheinrich weiter.

Das Programm "bigBuddy" richtet sich an die jugendliche Kernzielgruppe der 14- bis 29-Jährigen und nimmt Elemente des landesweiten UKW-Programms "bigFM" und des über DMB verbreiteten Programms "bigFM2see" auf. Zusätzlich soll das Programm in hohem Maße von audiovisuellen und interaktiven, von den Hörern gestalteten Elementen geprägt sein.

"Regenbogen GOLD" richtet sich an eine erwachsenere Zielgruppe. Musikalisch dominiert ein Oldie-based AC (adult contemporary) – Musikformat mit dem übergreifenden Thema "sweet, soft and lazy”. Der Veranstalter trägt damit der steigenden Bedeutung der Hörerschaft jenseits des 30. Lebensjahres Rechnung. Gegenstand des Programms wird u.a. die ausführliche Beschäftigung mit der Rock- und Popgeschichte der letzten 50 Jahre sein. Den Verbreitungswegen entsprechend werden bildliche Elemente wie vertiefende Informationen zu Titel, Interpret und auch Bestellmöglichkeiten integriert.
Quelle:
http://www.lfk.de
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Radio“