LFK spricht sich für bigFM als Veranstalter des Jugendradio

Alles über das deutsche und internationale Radio. Sei es über UKW, DAB, DAB+ oder auch das Internet.
Antworten
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

LFK spricht sich für bigFM als Veranstalter des Jugendradio

Beitrag: # 20905Beitrag tyu »

Vorstand der LFK spricht sich für bigFM als Veranstalter des privaten Jugendradios in Baden-Württemberg aus
Vorstand der LFK spricht sich für bigFM als Veranstalter des privaten Jugendradios in Baden-Württemberg aus
LFK-Medienrat berät am 23. Juli 2007 über diesen Vorschlag

Stuttgart, 11. Juli 2007 - Nach intensiver Prüfung der Bewerbungen hat der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) am 10. Juli 2007 entschieden, dem Medienrat vorzuschlagen, die Übertragungskapazitäten für ein überregionales Radio für junge Leute ab November 2007 der Bewerberin bigFM in Baden-Württemberg GmbH & Co. KG zuzuweisen.

Neben der bisherigen Veranstalterin bigFM hatten sich auf die Ausschreibung der LFK mit der Radio4YOU(TH) GmbH und der Licenza Media GmbH & Co. KG zwei weitere Bewerber gemeldet (vgl. PM 05/07 vom 01.03.2007).

Die Auswahlentscheidung des Vorstands wird nun in dem von dem Landesmediengesetz vorgesehenen Verfahren dem Medienrat der LFK zur Beschlussfassung zugeleitet. Eine Befassung des Medienrats mit dem Antrag ist für den 23. Juli 2007 vorgesehen. Weil es sich bis zur Entschließung des Medienrats um ein laufendes Verfahren handelt, können bis dahin keine Angaben zu den Gründen, die für die Vorstandsentscheidung maßgeblich waren, gemacht werden.
Quelle:
http://www.lfk.de/presseundpublikatione ... 07-14.html
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 21240Beitrag tyu »

LFK vergibt Jugendradio an bigFM
Medienrat bestätigt Entscheidung des LFK-Vorstands

Stuttgart, 24. Juli 2007 - Der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden- Württemberg (LFK) hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, die für ein Radio für vorwiegend junge Menschen vorgesehene landesweite UKW-Kette in Baden- Württemberg der bigFM in Baden-Württemberg GmbH & Co. KG zuzuweisen.

Damit kann der Veranstalter sein Programm auch über November 2007 hinaus in Baden-Württemberg fortsetzen. Nachdem 1999 eine landesweite Frequenzkette erstmalig zur Nutzung für ein Jugendradio ausgeschrieben und an bigFM vergeben wurde, stand nunmehr mit der Neuausschreibung die Vergabe für die kommenden acht Jahre an.

Aus den drei Bewerbern bigFM, Radio4You(th) und Licenza Media (Programm Radio AktivFM) hatte der Vorstand der LFK bereits bigFM als geeignetsten Bewerber ausgewählt. Diesen Vorschlag hat der Medienrat eingehend geprüft und ihm zugestimmt.

"Mit bigFM und Radio4You(th) haben zwei Veranstalter gute und fundierte Ideen für ein lebendiges und erfolgreiches Jugendradio in Baden-Württemberg präsentiert", so LFK-Präsident Thomas Langheinrich. "Die Bewerber haben jeweils gut herausgearbeitet, dass ein Radio für junge Leute die Möglichkeiten des Internets hervorragend zur aktiven Beteiligung der Hörer am Programmgeschehen einbauen kann und nunmehr auch muss."

Letztlich waren die gesetzlichen Auswahlgesichtspunkte, zu denen etwa Prognosen zur Erreichung der Zielgruppe der vorwiegend jungen Leute oder der Beitrag zur Meinungsvielfalt zählen, nach übereinstimmender Auffassung der Gremien der LFK bei bigFM besser erfüllt. Bei der Abwägungsentscheidung hatte die LFK den bisherigen Lizenzverlauf von bigFM, aber auch die Umsetzungswahrscheinlichkeit der von den Mitbewerbern vorgelegten Pläne, in ihre Überlegungen einbezogen.

Auch die Ergebnisse der Medien Analyse, die letzte Woche veröffentlicht wurde, sind für bigFM positiv ausgefallen. Demnach zählen fast die Hälfte der Baden- Württemberger zwischen 14 und 19 Jahren zu den Hörern von bigFM (Weitester Hörerkreis: 48,9 % der 14- bis 19-Jährigen).
Quelle: http://www.lfk.de
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Radio“