VIVA launcht neuen Clip-Creator für animierte Werbetrenner a

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

VIVA launcht neuen Clip-Creator für animierte Werbetrenner a

Beitrag: # 19603Beitrag maadien »

VIVA launcht neuen Clip-Creator für animierte Werbetrenner am 30. April

* Zuschauer können eigene Clips mit wenigen Klicks bei VIVA ins Fernsehen bringen

Der neue Clip-Creator ist da: Ab 30. April können VIVA Zuschauer mit Hilfe des interaktiven Onlineprogramms Clip-Creator erstmals auch animierte Grafiken erstellen, die als Werbetrenner bei VIVA zu sehen sind. Die fünfsekündigen Clips, die einen Übergang vom laufenden Programm in die Werbepausen bilden, sind wesentlicher Bestandteil des VIVA On Air Designs. "Wir freuen uns sehr, den VIVA Zuschauern mit dem neuen Clip-Creator noch variablere Möglichkeiten zu bieten, den On Air Auftritt und damit das Gesicht ihres Lieblingssenders kreativ und individuell mitzugestalten", so Patrick Becher, Creative Director VIVA, MTV Networks Germany. "Diese Art der Zuschauereinbindung ist außergewöhnlich innerhalb der deutschen TV-Landschaft."

Als Basis für den Clip lädt der Zuschauer unter http://www.viva.tv/clipcreator zunächst ein eigenes Foto hoch und kann das Bild anschließend mit einem kurzen Text versehen. Um grafische Elemente, intuitive Animationen und Musik hinzuzufügen, stehen dem VIVA Publikum vier Themenwelten zur Wahl: Liebe & Freundschaft, Star & Glamour, Freestyle und Sommer. Dem Thema entsprechend können mit Hilfe der neuen generativen Grafikfunktion durch einfache Mausbewegungen oder Eingaben komplexe Grafiken und Animationen erstellt werden. So animieren die VIVA Zuschauer durch die Bewegung der Maus beispielsweise Sternenstaub oder Schmetterlinge. Der Clip-Creator ist einfach und verständlich aufgebaut, so dass die Produktion eines Clips maximal fünf Minuten in Anspruch nimmt.

Um sicherzustellen, dass keine jugendgefährdenden Inhalte bei VIVA gezeigt werden, überprüft VIVA sämtliche von den Zuschauern hochgeladene Dateien. Wichtig ist, dass alle Personen auf dem eingesandten Zuschauerfoto damit einverstanden sind, dass dieses Foto bei VIVA On Air zu sehen sein wird. Sobald der Clip von VIVA freigeschaltet wird, erhält der Zuschauer nach Wunsch eine E-Mail, die ihn darüber informiert, dass sein Clip nun bei VIVA zu sehen ist. Außerdem kann der Zuschauer unter seinem Clip-Creator-Account sämtliche von ihm erstellte Clips abrufen. VIVA und VIVA Plus entwickelten 2004 als erste Fernsehsender den Clip-Creator und ermöglichten den Zuschauern damit erstmals, das Erscheinungsbild der Sender aktiv mitzugestalten. Der Clip-Creator wurde 2005 vom Art Directors Club für Deutschland (ADC) mit einem Preis ausgezeichnet.
VIVA
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“