Premiere Internatioal Italienisch und Russisch eingestellt

Alles zum deutschen Pay-TV Anbieter SKY Deutschland
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Premiere Internatioal Italienisch und Russisch eingestellt

Beitrag: # 18703Beitrag tyu »

Premiere: Stopp für internationale Pay-Pakete wegen Erfolglosigkeit
Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat die russischen und italienischen Kanäle in seinem Bezahlpaket "International" überraschend abgeschaltet.
Quelle / Komplette Meldung:

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
htw89
Moderator
Beiträge: 3579
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 18704Beitrag htw89 »

Naja, war doch zu erwarten dass sich das nicht lohnt, vor allem sind die meisten Sender doch sogar FTA über Eutelsat?
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 18706Beitrag tyu »

Es gibt nur eines was mich daran ärgert. Video-Italia war aus dem Paket bislang bei Kabel BW digital im Kabel. Durch die abschaltung ist der Sender jetzt auch im Kabel weggefallen. Was italienische musik anbelangt ist das einer der besten Musik TV Sender. Ich hab ein paar Bekannte die ganz begeistert von dem Sender waren.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 18714Beitrag ickis »

Ja, das war aber auch der einzig vernünitge Sender aus Italien den ich vermissen werde :wink:
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 18728Beitrag hendrik »

tyu hat geschrieben:Es gibt nur eines was mich daran ärgert. Video-Italia war aus dem Paket bislang bei Kabel BW digital im Kabel. Durch die abschaltung ist der Sender jetzt auch im Kabel weggefallen. Was italienische musik anbelangt ist das einer der besten Musik TV Sender. Ich hab ein paar Bekannte die ganz begeistert von dem Sender waren.
weiterhin zu finden unter anderem auf hotbird 13° ost...
tja,mit schüssel wär das nicht passiert... :lol: :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 18730Beitrag tyu »

Ja abr uf Hotbird ist der verschlüsselt. Nur Radio Italia TV ist frei empfangbar. Video Italia war aber bei KBW ebenfalls frei.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 18737Beitrag hendrik »

komisch...ich kann den unverschlüsselt sehen... :shock: :D :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 18739Beitrag tyu »

Also ich hab gerade nochmal nachgeschaut:
Video Italia auf hotbird (11862 H Sky Ialia) ist definitiv zu.
Radio Italia TV auf Hotbird (11296 H) ist offen.
Es war aber nur der Hotbird verschlüsselte Video Italia bei KBW zu sehen und nicht der offene Radio Italia TV.
Beide Sender haben zwar ein ähnliches Logo, senden aber unterschiedliches Programm.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 18741Beitrag hendrik »

ich weiß...ich weiß... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 18746Beitrag ickis »

Der im Moment noch FTA ist soll aber auch zu SKY übergehen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Sky Deutschland“