Sportkanal NASN startet auf Astra

Hier könnt Ihr Neuaufschaltungen und Ähnliches posten, die auf 19,2°Ost stattgefunden haben. Die Satelliten auf dieser Position sind ASTRA 1KR, 1L, 1M und 1N.
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20859
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Sportkanal NASN startet auf Astra

Beitrag: # 1735Beitrag maadien »

Sportkanal NASN startet auf Astra
NASN, North American Sports Network, kann in Deutschland demnächst auch via Satellit empfangen werden. arena, Inhaber der Bundesliga Live-TV-Rechte, wird ab August neben der Fussball-Bundesliga weitere ausgewählte TV-Programme im Programmpaket „tividi" auch über Astra, 19,2° Ost anbieten (SatelliFax berichtete). NASN, der Sender, der ausschließlich US Sport aus den Top Ligen Nordamerikas zeigt, ist eines der neun TV-Programme aus dem tividi Satelliten-Paket. Die Satelliten-Produkte können unter http://www.arena.tv bestellt werden.

Zum Programm-Angebot von NASN im tividi-Paket gehören Live und As-Live Übertragungen aus MLB, NHL, NFL, NFL Europe, AFL, CFL und der NCAA Basketball, Football und Eishockey. Außerdem zeigt NASN bekannte amerikanische Sport Talk Shows und Higlight-Formate führender US Sender. Auf NASN erlebt man US Sport genau so wie er auf Amerikas Fernsehkanälen zu sehen ist, denn NASN bietet u.a. die Original-Programme von Fox Sports, CBS, MSG, Raycom und von anderen Fernsehkanälen auf nur einem Sender an.

Amory Schwartz, Gründer und Geschäftsführer von NASN, sagt: "Für uns war es schon immer ein großes Ziel, in Deutschland auch über Satellit empfangbar zu sein. Und wir freuen uns sehr darüber, dass das nun über arena möglich wird, besonders zu einer so aufregenden Zeit für die Firma. Für uns ist arena der ideale Partner, um den Satelliten-Markt zu erobern. Und für den Sport-Fan ist das neue tividi Paket mit soviel großartigem Spitzen-Sport aus den Nordamerikanischen Ligen plus der umfangreichen Bundesliga-Berichterstattung mit Sicherheit derzeit nicht zu toppen."

Das tividi Paket von arena ist für einen Preis von 9,90 Euro* und zusammen mit dem arena Bundesliga-Paket für 19,90 Euro* im Monat zu erwerben. Weitere Informationen über das arena tividi Paket gibt es unter http://www.arena.tv und über NASN unter http://www.nasneurope.com .
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3282
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 1744Beitrag ickis »

Eine der besten Nachrichten des Jahres :D Danke Arena :D Dann kann ich NASN bald über SAT schauhen und brauche nicht extra den Kabel Receiver von ish zusätzlich :D
Bild
Master
Fernsehfachmann
Beiträge: 1314
Registriert: 07.02.2006, 12:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 1801Beitrag Master »

NHL ich komme......
Das wird geil, kann ich endlich NHL schauen.....
Benutzeravatar
T91
Hobby-DXer
Beiträge: 384
Registriert: 03.04.2006, 20:18
Wohnort: NRW, Bünde

Beitrag: # 3145Beitrag T91 »

Ja, US-Sport ist toll. Besonders NASCAR, Football, Basball sind so meine Lieblingssportarten aus den USA...Also, ich werde mir das Abonnement auf jeden Fall holen!
Gruß, T91

FOX & TNT<3
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3147Beitrag ickis »

NASCAR wird bis jetzt leider noch nicht auf NASN Europe gezeigt , aber ich meine gelesen zu haben das NASN alles Möglich versuchen will um auch die LIVE Rechte für die NBA und NASAR zu bekommen :wink:
Bild
Benutzeravatar
T91
Hobby-DXer
Beiträge: 384
Registriert: 03.04.2006, 20:18
Wohnort: NRW, Bünde

Beitrag: # 3149Beitrag T91 »

ickis hat geschrieben:NASCAR wird bis jetzt leider noch nicht auf NASN Europe gezeigt , aber ich meine gelesen zu haben das NASN alles Möglich versuchen will um auch die LIVE Rechte für die NBA und NASAR zu bekommen :wink:
Gott sei dank, ey! Ich hab gedacht, dass FOX SPORTS die Rechte behalten würde, naja, wenn du's sagst, klingts besser...
Gruß, T91

FOX & TNT<3
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3151Beitrag ickis »

Aber es wird bestimmt schwer für NASN , ich kann mir nicht vorstellen das Fox Sports die Rechte so leicht abgeben wird :shock: NASN wird sich wohl auf schwere Verhandlungen einstellen müssen :wink:
Bild
Benutzeravatar
T91
Hobby-DXer
Beiträge: 384
Registriert: 03.04.2006, 20:18
Wohnort: NRW, Bünde

Beitrag: # 3152Beitrag T91 »

ickis hat geschrieben:Aber es wird bestimmt schwer für NASN , ich kann mir nicht vorstellen das Fox Sports die Rechte so leicht abgeben wird :shock: NASN wird sich wohl auf schwere Verhandlungen einstellen müssen :wink:
Ja, schon, da FOX so ein großer Medienriese ist...
Gruß, T91

FOX & TNT<3
dirk01
Dauergast
Beiträge: 69
Registriert: 23.04.2006, 13:22
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Sportkanal NASN startet auf Astra

Beitrag: # 3159Beitrag dirk01 »

maadien hat geschrieben:
Sportkanal NASN startet auf Astra
NASN, North American Sports Network, kann in Deutschland demnächst auch via Satellit empfangen werden. arena, Inhaber der Bundesliga Live-TV-Rechte, wird ab August neben der Fussball-Bundesliga weitere ausgewählte TV-Programme im Programmpaket „tividi" auch über Astra, 29,2° Ost anbieten (SatelliFax berichtete). NASN, der Sender, der ausschließlich US Sport aus den Top Ligen Nordamerikas zeigt, ist eines der neun TV-Programme aus dem tividi Satelliten-Paket. Die Satelliten-Produkte können unter http://www.arena.tv bestellt werden.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3282
Ich habe mal oben einen Fehler der Pressemitteilung "fett" gemacht. Ich hoffe mal nicht, dass jetzt einige Leute nach der Satelliten - Position 29.2° Ost suchen, um dann dort NASN empfangen zu können. :D
14 Jahre Satempfang - 12 Jahre digitalen Satempfang - 12 Jahre Pay-TV - Sat ist mei Leben und das ist auch gut so !
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49813
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3164Beitrag hendrik »

ich habs mal geändert...
danke dirk01 für deine aufmerksamkeit...
auch wenns eigentlich soweit klar sein sollte,das es diese position nicht gibt bzw 19,2° ost gemeint ist... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „ASTRA 19,2° Ost“