Mit "Radiopark" steht ein neuer Pay-Radio-Anbieter aus Deutschland in den Startlöchern. Die Hamburgische Landesanstalt für neue Medien (HAM) hat gestern der Hamburger Radiopark GmbH & Co. KG für ihr Angebot die rundfunkrechtliche Zulassung erteilt. Das von Radiopark geplante Audiobouquet soll aus 50 Programmen mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Musik-formate bestehen und Abonnenten auf verschiedenen digitalen Verbreitungswegen wie Satellit, Kabel oder Internet deutschlandweit angeboten werden. Radiopark will mit den als reine Spartenprogramme konzipierten Kanälen die passende Musik für viele Gelegenheiten und Stimmungen liefern. Geplant seien auch Wortprogramme mit Hörbüchern, Hörspielen und Comedy.
Bereits seit mehreren Jahren präsentiert Radiopark seine Programme erfolgreich unter anderem auf Kreuzfahrtschiffen und in Hotels. Zum Betrieb der neuen Radioplattform will Radiopark die Radioland Radiobetriebsgesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg gründen. Hauptgesellschafter der Radiopark GmbH & Co. KG ist Arndt-Helge Grap.
„Das innovative Konzept von Radiopark nutzt die Chancen der Digitalisierung für Pay-Radio und zielt mit einer großen Palette unterschiedlicher Musikfarben auf den individuellen Geschmack der Hörer“, so HAM-Direktor Dr. Lothar Jene...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=9ae ... 08dcc2ae85
...
