Razzia bei der GEZ in Köln - Verdacht auf Bestechung...

Beiträge zu anderen Medien und allgemeine Themen, die nicht in ein spezielles Unterforum passen.
Dies sind z.B. Diskussionen zu Kino, DVD usw..
Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48623
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Razzia bei der GEZ in Köln - Verdacht auf Bestechung...

Beitrag: # 17739Beitrag hendrik »

Die Staatsanwaltschaft Wuppertal durchsucht seit dem frühen morgen die Geschäftsräume der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) in Köln-Bocklemünd.

"Wir haben den Verdacht, dass hochrangige Mitarbeiter der GEZ bestechlich waren", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Wuppertal der Kölner Boulevarzeitung "Express". Der Verkäufer einer Wuppertaler Computerfirma soll unter anderem einen GEZ-Chef-Einkäufer mit Bordellbesuchen bestochen haben, hieß es. Mehrere Privatwohnungen im Rheinland seien durchsucht worden. Auch gegen Mitarbeiter einer Kölner Versicherung und zweier IT-Firmen aus Aachen und Düsseldorf werde ermittelt, sagte der Sprecher der Zeitung. Die GEZ zieht im Auftrag von ARD und ZDF die Fernseh- und Radiogebühren bei deutschen Haushalten ein...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14697

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48623
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17740Beitrag hendrik »

Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat die Geschäftsräume der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) in Köln-Bocklemünd sowie mehrere Privatwohnungen im Zusammenhang mit Bestechungsvorwürfen durchsucht.

Die Behörde ermittele zur Zeit in Nordrhein-Westfalen gegen einen Vertriebsbeauftragten eines EDV-Hardware-Lieferanten, mit dem auch die GEZ seit Jahren in Geschäftsbeziehung stehe, bestätigte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Dienstag nachmittag. Neben Mitarbeitern anderer Unternehmen und Privatpersonen werde im Rahmen des Verfahrens derzeit auch gegen zwei aktive sowie einen ehemaligen Mitarbeiter der GEZ ermittelt, hieß es. Die Organisation zieht im Auftrag von ARD und ZDF die Fernseh- und Radiogebühren bei deutschen Haushalten ein...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14707

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48623
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17757Beitrag hendrik »

Die wegen einer Razzia im Zusammenhang mit Bestechungsvorwürfen in die Schlagzeilen geratene Gebühreneinzugszentrale (GEZ) zieht zunächst keine personellen Konsequenzen aus der Affäre.

Der Geschäftsführer der GEZ, Hans Buchholz, habe sich gegenüber dem Verwaltungsrat mündlich und schriftlich umfassend zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen geäußert und jegliche Verfehlung bestritten, teilte die Organisation am Mittwoch abend mit. Für personalrechtliche Maßnahmen sehen der Verwaltungsrat nach gegenwärtigem Kenntnisstand keine Veranlassung, hieß es.

Der GEZ-Verwaltungsrat hatte sich zuvor in einer außerordentlichen Sitzung mit den bekannt gewordenen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wuppertal gegen den Geschäftsführer der GEZ, den Leiter des Beschaffungswesens sowie einen pensionierten Mitarbeiter befasst. Die Behörde ermittelt in Nordrhein-Westfalen gegen einen Vertriebsbeauftragten eines EDV-Hardware-Lieferanten, mit dem auch die GEZ seit Jahren in Geschäftsbeziehung steht...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14757

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48623
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17819Beitrag hendrik »

Im Zusammenhang mit den Bestechnungsvorwürfen an die Adresse der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) in Köln ermittelt die Staatsanwaltschaft Wuppertal weiter im Rotlichtmilieu.

Die Untersuchungen konzentrierten sich jetzt auf einen 49-jährigen GEZ-Einkäufer, der seit 2002 32 Einladungen von einem IT-Lieferanten angenommen haben soll, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner kommenden Ausgabe. Mitarbeiter der Organisation, die für ARD und ZDF die Rundfunkgebühren einzieht, sollen im Februar 2003 und 2005 im Kölner Rotlichtclub "Kokett" zu Vergnügungen in größerer Runde eingeladen worden sein - bis zu 13 Namen stünden auf den Belegen, hieß es. GEZ-Geschäftsführer Hans Buchholz, der dabei gewesen sein soll, dementierte die Besuche als "frei erfunden"...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14870

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Medien-Welt“