Im Zuge eines Projekts zum Aufbau eines DVB-T-Senders gelang es den Autoren Thomas Kleffel und Christian Daniel, eine Settop-Box mit digitalen Signalen außer Gefecht zu setzen. Nur noch die Trennung der Stromversorgung habe das Gerät wiederbelebt, berichtete der Branchendienst "Golem" am Dienstag. Ein normaler Neustart hatte dagegen nicht geholfen.
Ob und in welchem Umfang DVB-Hacking zu bösartigen Zwecken genutzt werden kann, ist allerdings noch unklar. Lohnenswert wäre dies ohnehin nur dann, wenn die Settop-Box beispielsweise per Ethernet mit Servern oder dem Internet in Verbindung steht. Der Aufbau des hausgemachten DVB-T-Senders kostete nach CCC-Angaben rund 1.000 Euro...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13939
...
