TV Edelweiss startet am 6. Januar 2007 auf ASTRA

Hier könnt Ihr Neuaufschaltungen und Ähnliches posten, die auf 19,2°Ost stattgefunden haben. Die Satelliten auf dieser Position sind ASTRA 1KR, 1L, 1M und 1N.
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

TV Edelweiss startet am 6. Januar 2007 auf ASTRA

Beitrag: # 17080Beitrag maadien »

> TV Edelweiss startet am 6. Januar 2007 auf ASTRA
(sh) Ein neuer Volksmusiksender namens TV Edelweiss startet voraussichtlich am 6. Januar 2007.
Das Programm verfuegt seit einigen Monaten ueber eine Zulassung der tschechischen Medienbehoerden und will sein Programm in deutscher Sprache ueber ASTRA 19,2 Grad Ost ausstrahlen. Eingesetzt wird voraussichtlich Transponder 10,832 GHz h (SR 22000, FEC 5/6), eine Verschluesselung ist nicht vorgesehen.
Neben Volksmusik und Schlagern sind auch Berichte und Dokumentationen ueber die Bewohner der Alpenrepublik vorgesehen.
Die Zufuehrung von TV Edelweiss erfolgt gemeinsam mit TV Ocko und Top TV ueber ASTRA 1D/3A, 23,5 Grad Ost 12,649 GHz h.
Um entsprechende Uebertragungskapazitaeten fuer den neuen Sender zu schaffen, werden am 28. Dezember 2006 die Parameter fuer den Multiplex geaendert.
Anstatt mit SR 4000 wird kuenftig mit SR 5600 gesendet.

http://forum.transponder-news.de/showthread.php?t=7892
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
dirk01
Dauergast
Beiträge: 69
Registriert: 23.04.2006, 13:22
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag: # 17087Beitrag dirk01 »

Wollten die nicht eigentlich auf 23.5° Ost senden ???


Naja, sei wie es sei...
14 Jahre Satempfang - 12 Jahre digitalen Satempfang - 12 Jahre Pay-TV - Sat ist mei Leben und das ist auch gut so !
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Beitrag: # 17088Beitrag maadien »

dirk01 hat geschrieben:Wollten die nicht eigentlich auf 23.5° Ost senden ???


Naja, sei wie es sei...
Is doch egal.
Dann gibts ja auch mal nen guten Kanal für meine Großeltern :lol:
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 17091Beitrag tyu »

Anscheinend gibts in nächster Zeit eine wahre Invasion an Volksmusiksendern. Mit Volksmusik TV will ja im kommenden Jahr ein weiterer Sender an den Start gehen. Und wenn man dann noch die zwei bereits bestehenden Sender dazu nimmt (Gute-Laune-TV und Goldstar TV) dann frage ich mich wie die alle überleben wollen.
Wenn Edelweiss TV tätsächlich im Free TV kommt dann denke ich das es dieser Sender besonders schwer haben wird.

@ Dirk01
Edelweiss Tv nicht verwechseln mit Volksmusik.tv Das sind zwei verschiedene Sender.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17108Beitrag hendrik »

tyu hat geschrieben:Wenn Edelweiss TV tätsächlich im Free TV kommt dann denke ich das es dieser Sender besonders schwer haben wird.
wieso sollte er es schwerer als andere haben??...
fta erreicht man in deutschland nun mal viel mehr zuschauer,als in irgend einem pay-tv-paket...
meine oldies werden sich über diesen sender ganz sicher freuen und bestimmt auch annehmen,wenn er denn fta startet... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17130Beitrag Coffings »

hendrik hat geschrieben:wieso sollte er es schwerer als andere haben??...
Ja warum wohl ? Weil dessen Zielgruppe bisher noch hauptsächlich analog fernsehen wird ! :P
Gruss, Coffings.

Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17137Beitrag hendrik »

ich kenne zahlreiche ältere leute,die die vorzüge des digitalen zeitalters entdeckt und somit auch auf zukunft gesetzt haben...
stellt die über 50-jährigen mal nicht ganz so dumm hin... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Beitrag: # 17139Beitrag maadien »

hendrik hat geschrieben:ich kenne zahlreiche ältere leute,die die vorzüge des digitalen zeitalters entdeckt und somit auch auf zukunft gesetzt haben...
stellt die über 50-jährigen mal nicht ganz so dumm hin... :wink:
Notfalls muss man nachhelfen :wink:

Als sich mein Opa en neues Fernsehgerät zugelegt hatte, haben wir gleich nen FTA Digitalreceiver dazu gepackt.
Und als ich mir meinen Homecast kaufte, stellte ich meinen Eltern meinen alten TEVIOn FTA Receiver hin :lol:
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17140Beitrag hendrik »

in meinem umkreis haben viele nach und nach von kabel- auf sat-direktempfang umgestellt...
da es quasi kaum noch analog-reciever gibt,kann ich gut überschauen,wer von diesen digital empfängt...
und das ist ne ganze menge... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 17143Beitrag htw89 »

Hier guckt der Großteil noch analog über Sat oder Kabel. Der einzigste mit Sat digital hier in der Straße bin ich. Auch bei Kabel Digital sind wir bisher die einzigsten. Naja, wir haben ja auch die meisten Fernseher hier :lol:

Einer hier hat jedoch Interesse an Digital-TV. Er wird sicher das Kabelangebot annehmen, damit er nicht neue Kabel verlegen braucht und weil ihn entavio/Dolphin verunsichert hat ;)

Hier in der Straße haben 4 von 6 Haushalten Kabel, der Rest Satellit.

In der Nachbarstraße siehts auch nicht viel anders aus - würde sogar behaupten, dass dort noch weniger Sat haben. Mir zumindest ist bis auf eine noch keine zu Gesicht bekommen. Diese eine empfängt aber sicher digital, weil es ein Neubau ist.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Antworten

Zurück zu „ASTRA 19,2° Ost“