Um 21.05 Uhr waren sogar 6,00 Millionen (18,4 Prozent) bei der Krankenhaussoap "In aller Freundschaft" dabei. Die RTL-Krimiserie "CSI: Miami" sahen um 20.15 Uhr 5,28 Millionen Zuschauer (16,2 Prozent). Zeitgleich entschieden sich 3,68 Millionen Menschen (11,3 Prozent) für die ZDF-Dokumentation "Wolfskinder".
Das Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Inter Mailand (1:1) verfolgten beim Sportsender DSF in der ersten Hälfte 3,39 Millionen Fußballfans (10,2 Prozent) und in der zweiten 3,81 Millionen (13,3 Prozent). Das Signal wird aufgrund lizenzrechtlicher Bedingungen des Fußballverbandes UEFA für Premiere von dem Pay-TV-Anbieter im Free-TV zur Verfügung gestellt. Die Sendung läuft unter dem Titel "Champions TV"
Die Sat.1-Komödie "Das Wunder von Manhattan" interessierte 2,91 Millionen Zuschauer (9,3 Prozent), die RTL2-Dokusoap "Zuhause im Glück" 1,70 Millionen (5,3 Prozent) und die ProSieben-Show "Extreme Activity" 1,63 Millionen (5,0 Prozent) - weniger als zuvor auf dem Sendeplatz am Samstag.
Mit einem Marktanteil von 15,8 Prozent in der jungen Zielgruppe von 14 bis 49 Jahre die ProSieben-Sendung "Galileo" am Dienstag den bislang besten Marktanteil in diesem Jahr. Insgesamt über zwei Millionen Zuschauer wurden unter anderem in die Funktionsweise des neuen Nummernkontos "Goldfinger" eingeweiht...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13250
...
