Arena bringt Unity Media in tiefrote Zahlen

Hier könnt Ihr alles zum Pay-TV posten, idealer Treffpunkt für Abonnenten, und solche, die es werden wollen. Sollte jemand Fragen zu den Preisen bzw. den Programmangeboten haben, oder es Probleme mit Verträgen geben sollte, gibt es hier bestimmt Hilfe.
Antworten
Rene3005
Hobby-DXer
Beiträge: 341
Registriert: 25.07.2006, 13:36
Wohnort: Wernigerode

Arena bringt Unity Media in tiefrote Zahlen

Beitrag: # 11876Beitrag Rene3005 »

Der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber in Deutschland machte im ersten Halbjahr 104 Millionen Euro Verlust - 800 000 Arena-Abonennten am 27. August.



Demnach habe u. a. die Fernsehtochter Arena das Ergebnis maßgeblich beeinflusst, so das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe.

Im Vorjahreszeitraum seien es noch knapp 79 Millionen Euro gewesen. Auch der Umsatz ging um neun Millionen auf 281 Millionen Euro zurück.

Die Financial Times meldete heute, dass sich der Konzern zu den Kundenzahlen für das Fußballabo skeptisch gab: insgesamt waren es bis 27. August 800000. 424 000 davon habe Arena aus eigener Kraft geworben, davon sehen 226 000 Arena per Satellit und 200 000 über Unitys Kabelnetzbetreiber. Die restlichen Abonnenten seien erst kurz vor Bundesligastart durch die Vertriebspartner Premiere und Kabel Baden-Württemberg hinzugekommen. Genaue Zahlen soll es erst im nächsten Monat geben. Bei den Kunden, die von den Vertriebspartnern angeworben werden, büße Arena jedoch ein, statt 14,90 Euro erhalte der Sender nur circa 10,80 Euro Umsatz. Ab dem dritten Quartal müssten außerdem die Werbekampagne und die Kosten für die Bundesligarechte von 210 Millionen Euro verbucht werden. Nach Senderangaben würden 1,3 Millionen Kunden allein für Marketingausgaben und Kosten für die Kundengewinnung benötigt.

Bis Jahresende will es Unity auf eine Million Kunden bringen, Konzernchef Sandhu hoffe, dass Arena ab dem dritten Quartal zu einer Steigerung beiträgt. Binnen drei Jahren wolle der Netzbetreiber drei Millionen Abonnenten anwerben.

Ebenso liefen die Zusatzgeschäfte nur schleppend, so das Handelsblatt. Bisher nutzten nur etwa 60 000 Kunden den Kabelanschluss auch als schnellen Internetzugang.

Auch Kabel Deutschland schrieb im ersten Halbjahr rote Zahlen, wie DIGITAL FERNSEHEN berichtete seien dort v. a. Kabelmodernisierung und die Vermarktung neuer Produktbereiche verantwortlich für die Verluste.

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_104971.html
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 13996Beitrag hendrik »

Der Bundesliga-Sender Arena schreibt nach Medienberichten tiefrote Zahlen. Zudem hat der Bezahlkanal von Unity Media deutlich weniger Kunden aus eigener Kraft gewonnen als bislang angenommen.

Wie Unity-Chef Parm Sandhu in einem Gespräch mit der "Financial Times Deutschland" bestätigte, werde Arena das Gesamtergebnis des Konzerns vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen um mindestens 120 bis 140 Millionen Euro reduzieren. Nach 262 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr drückt der verlustreiche Bundesliga-Sender das Jahresergebnis für 2007 damit nach Einschätzung von Sandhu auf einen Wert zwischen 125 und 145 Millionen Euro.

Bei der weiteren Entwicklung der Kundenzahlen zeigt sich der Mutterkonzern überraschend pessimistisch: Obwohl Arena zum Stichtag 27. August bereits rund 800.000 Abonnenten gewonnen hatte, hält Unity an dem Ziel fest, es bis Jahresende auf lediglich eine Million zahlende Kunden zu bringen. Arena-Chef Dejan Jocic hatte noch vor Tagen deutlich höhere Zahlen prognostiziert...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11649

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 16181Beitrag hendrik »

Der Bundesligasender Arena will bis zum Jahresende die Marke von einer Million Kunden knacken. Ende September hatten 942.000 Kunden ein Abonnement abgeschlossen.

"Ich gehe davon aus, dass wir gegen Jahresende mehr als eine Million Kunden haben werden", sagte der Chef der Muttergesellschaft Unity Media, Parm Sandhu, am Donnerstag nachmittag der Nachrichtenagentur dpa-AFX. Von den 942.000 Kunden Ende September empfingen 247.000 das Programm via Satellit, sagte Sandhu. Die übrigen 695.000 entfielen aufs Kabelnetz. Hier allerdings lag der Anteil der zu Unity gehörenden Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy bei 210.000 Kunden. Die übrigen erhielten das Programm über Kooperationspartner, zu denen vor allem der Konkurrent Premiere gehört.

Die Zusammenarbeit mit dem Münchner Rivalen, den Arena Ende vergangenen Jahres im Bieterrennen um die Pay-TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga ausgestochen hatte, laufe gut, sagte Sandhu. "Wir sind für alle Möglichkeiten offen, den Nutzen für die Kunden zu vergrößern. Jede engere Zusammenarbeit mit Premiere ist daher möglich." Ein Einstieg bei dem Bezahlsender komme derzeit aber nicht in Frage. "Wir kaufen keine Premiere-Aktien." Vor knapp zwei Wochen waren der frühere Mehrheitseigentümer Permira und weitere Finanzinvestoren komplett bei Premiere ausgestiegen...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12819

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
wettermaster
Ehemaliger Inhaber
Beiträge: 835
Registriert: 06.02.2006, 20:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag: # 16182Beitrag wettermaster »

war zu erwarten innert eines halben Jahres kommt man mit 800000 Abonnenten aus Millionenschulden bedingt durch den Rechtekauf raus.
http://www.eurofussball-online.de - Meine Fußballmanagerliga, wer Lust hat gleich anmelden und mitspielen
Antworten

Zurück zu „Pay-TV Forum“