Berlin - Nicht alles ist Gold, was glänzt: Auch beim Einkaufen über den Shoppingkanal ist Vorsicht geboten.
So sollte man besonders bei teuren Angeboten aufpassen, wie das folgende Beispiel zeigt.
Der Teleshopping-Sender Bietbox sendet täglich von 15 bis 24 Uhr über Astra und via Live Stream im Internet. Das Besondere bei dem Kanal ist, dass die Preise bis zum Ende der Angebotspräsentation stetig fallen bis alle Produkte verkauft sind. Der Bieter bezahlt dabei den Preis des letzten, niedrigsten Gebots - auch, wenn dieser unter dem eigenen Gebot liegt.
Gestern hatte der Shoppingsender eine Krug-Baümen-Chronographenuhr im Angebot. Der Startpreis für die Bieter war bei 1000 Euro als "unverbindlicher Verkaufspreis" angesetzt. Genau diese Uhr ist bei verschiedenen Online-Anbietern allerdings bereits für rund 100 - 140 Euro zu haben. Die 1000 Euro scheinen da recht überdimensioniert. Zuletzt wurde die Uhr bei Bietbox für 111 Euro losgeschlagen, also noch immer nicht unbedingt günstiger als bei anderen Händlern.
Eine Sprecherin der Verbraucherzentrale meinte auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN, dass dieses Angebot nicht als unzulässig einzustufen sei, da man bei dieser Art der Versteigerung damit rechne, dass der Preis am Anfang viel höher ist. Den überteuerten Preis in diesem Fall konnte sie nicht nachvollziehen, doch da die Uhr letztlich für 111 Euro verkauft wurde, könne man nicht wirklich von Wucher sprechen. DF warnt daher, auch beim Teleshopping genau hinzusehen und im Zweifelsfall zu vergleichen.
Bietbox sendet über Astra Digital 19 Grad Ost ,Transponder 113, Downlinkfrequenz 12.633 MHz - Horizontal, Symbolrate: 22MSymb/s - FEC 5/6.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_102142.html
Augen auf beim TV-Shopping
Den Eindruck habe ich ehrlich gesagt auch ab und zu!tyu hat geschrieben:Da sieht man auch die Bietbox ist nicht besser als Megavision oder die anderen Shopping-Sender. Wahrscheinlich macht man bei der bietbox die Gebote auch selber.
"Drei Leute sind schon am Telefon!", klingt es erst am Ende der Auktion...

Hab mal irgendwo im Netz gelesen das 1-2-3-tv pro Auktion nur eine bestimmte Stückzahl versteigert. Bestimmte auktionen gibts dann mehrmals am Tag. Hab das aber nie überprüft weil ich bei den Shoppingsendern nichts kaufe und sie mir deshalb auch nur beim durchzappen ansehe.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!