Telekom: Bundesliga-IPTV-Angebot
Telekom: Bundesliga-IPTV-Angebot
München -Das neue Fernsehangebot der Telekom zur Bundesliga stößt bei Zuschauern offenbar auf wenig Resonanz.
Laut "Süddeutscher Zeitung" (Freitagausgabe) hatten bis Mittwoch erst 43 Haushalte das Internet-Fernsehen der Telekom über die schnellen Glasfasernetze VDSL abonniert.
Für die Internetrechte an der Bundesliga zahlte die Telekom dem Bericht zufolge pro Saison 50 Millionen Euro. Jeder Spieltag schlage mit fast 1,5 Millionen Euro zu Buche. Die Telekom wollte die Angaben weder in dem Bericht noch auf ddp-Anfrage kommentieren. Kundenzahlen für das seit dem 2. August vermarktete IP-TV-Bundesliga-Paket würden "nicht veröffentlicht", sagte Sprecher Martin Frommhold. Ob dies zu einem späteren Zeitpunkt geschehe, könne er derzeit noch nicht sagen.
Die Telekom hatte angekündigt, bis zum Start der Bundesliga an diesem Wochenende drei Millionen Haushalte an die neuen Hochgeschwindigkeitsleitungen VDSL in Ballungszentren anzuschließen, bis Anfang nächsten Jahres sollen es bundesweit sechs Millionen Haushalte sein. Premiere produziert für die Telekom die Sendungen. (ddp)
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_101802.html
Laut "Süddeutscher Zeitung" (Freitagausgabe) hatten bis Mittwoch erst 43 Haushalte das Internet-Fernsehen der Telekom über die schnellen Glasfasernetze VDSL abonniert.
Für die Internetrechte an der Bundesliga zahlte die Telekom dem Bericht zufolge pro Saison 50 Millionen Euro. Jeder Spieltag schlage mit fast 1,5 Millionen Euro zu Buche. Die Telekom wollte die Angaben weder in dem Bericht noch auf ddp-Anfrage kommentieren. Kundenzahlen für das seit dem 2. August vermarktete IP-TV-Bundesliga-Paket würden "nicht veröffentlicht", sagte Sprecher Martin Frommhold. Ob dies zu einem späteren Zeitpunkt geschehe, könne er derzeit noch nicht sagen.
Die Telekom hatte angekündigt, bis zum Start der Bundesliga an diesem Wochenende drei Millionen Haushalte an die neuen Hochgeschwindigkeitsleitungen VDSL in Ballungszentren anzuschließen, bis Anfang nächsten Jahres sollen es bundesweit sechs Millionen Haushalte sein. Premiere produziert für die Telekom die Sendungen. (ddp)
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_101802.html
Der Flop des Jahres. Hoffe, dass sie sich von dem Geld die Sat-Bundesliga Rechte in drei Jahren zurückkaufen können... 

Zuletzt geändert von Pascal am 29.08.2006, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) prüft das von Premiere produzierte und per VDSL ausgestrahlt Bundesliga-TV der Telekom.
Dabei soll geprüft werden, ob das Programm gegen den verfassungsrechtlichen Grundsatz der Staatsferne des Rundfunks verstoße, berichtete das "Handelsblatt" in seiner Online-Ausgabe am Dienstag abend. Dies wäre dann der Fall, wenn die zu einem maßgeblichen Teil noch in Staatsbesitz befindliche Telekom nicht nur die technische Plattform für das Programm stelle, sondern die redaktionelle Verantwortung dafür habe, sagte der KEK-Vorsitzende Dieter Dörr nach Angaben der Zeitung bei der Vorstellung des Jahresberichts in Potsdam. Man wolle "demnächst eine Entscheidung treffen", hieß es...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10669
...
Dabei soll geprüft werden, ob das Programm gegen den verfassungsrechtlichen Grundsatz der Staatsferne des Rundfunks verstoße, berichtete das "Handelsblatt" in seiner Online-Ausgabe am Dienstag abend. Dies wäre dann der Fall, wenn die zu einem maßgeblichen Teil noch in Staatsbesitz befindliche Telekom nicht nur die technische Plattform für das Programm stelle, sondern die redaktionelle Verantwortung dafür habe, sagte der KEK-Vorsitzende Dieter Dörr nach Angaben der Zeitung bei der Vorstellung des Jahresberichts in Potsdam. Man wolle "demnächst eine Entscheidung treffen", hieß es...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10669
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Die Telekom sucht händeringend nach neuen Kunden für ihr VDSL Angebot. Dazu wird ab Januar die Bundesliga kostenlos (bislang 10 Euro pro Monat) angeboten.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=a95 ... aeb5b9a4fe
Quelle / Komplette Meldung:Telekom wertet Internet-TV-Angebot mit kostenloser Bundesliga auf
Die Deutsche Telekom will ihr Internet-TV-Programm mit einer kostenlosen Übertragung von Spielen der Fußball- Bundesliga aufpolieren. Ab Mitte Januar werde die Bundesliga für Null Euro angeboten, sagte der Marketingvorstand der Festnetzsparte T- Home, Christian Illek, heute in einem Interview mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX in Frankfurt. Bislang mussten Telekom-Kunden dafür zehn Euro monatlich zahlen.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=a95 ... aeb5b9a4fe
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!