
Daher ist meine TBS-5520 USB Box mit Ansteckantenne mein ständiger Begleiter.
Diese Box lässt sich auch auf ISDB-T umschalten, welches in Japan verwendet wird. DVB existiert dort schlicht nicht.
Digitalterrestrisches Fernsehen wird dort Chijou Digital, oder kurz ChiDigi genannt.
Auf Japanisch 地上デジ, bzw die Taste auf der Fernbedienung ist mit "地上D" beschriftet.
Jede Frequenz beherbergt nur einen Sender, in unterschiedlichen Auflösungen.
Die FullSeg genannte HD-Version ist eigentlich immer Grundverschlüsselt. Jedes TV-Gerät kommt mit einer sogenannten B-CAS Smartcard.
Bei Naturkatastrophen (zB Erdbeben und Tsunamis) wird die Verschlüsselung bei den NHK-Sendern (ÖR) eine Zeit lang aufgehoben. Am 1.1.24 war ja das schwere Erdbeben in Ishikawa. Da konnte man die Sender in HD betrachten, das Bild ist 1440x1080 in MPEG-2.
Die OneSeg genannte Fassung ist für alte Mobilgeräte (Klapphandys) gedacht, und ist immer unverschlüsselt. Die Auflösung ist 160x120 mit 15 fps.
Die Sendernamen so rauszubekommen ist nicht einfach, da man auf dem OneSeg die Logos kaum erkennt und die Senderkennung, sobald sie aus Schriftzeichen bestehen, in der Software nicht richtig dargestellt werden.
Anbei einige Bandscans aus den letzten Jahren
Chiba, vom Februar 2020
Code: Alles auswählen
Chiba City ChiDigi Reception:
Fuji TV 21ch (521.142)
TBS 22ch (527.142)
TV Tokyo 23ch (533.142)
TV Asahi 24ch (539.142)
Nippon TV 25ch (545.142)
NHK E-Tere Chiba 26ch (551.142)
NHK-G Chiba 27ch (557.142)
Chiba TV 30ch (575.142)
Code: Alles auswählen
Osaka, Shin-Osaka ChiDigi Reception:
NHK E-Tere Osaka 13ch (473.142)
ABC 15ch (485.142)
MBS 16ch (491.142)
Kansai TV 17ch (497.142)
TV Osaka 18ch (503.142)
?? 22ch (527.142)
?? 23ch (533.142)
NHK-G Osaka 24ch (539.142)
?? 26ch (551.142)
Bis dann, ...... ritti
