Niederlande: RTL FM stellt Sendebetrieb ein...

Alles über das deutsche und internationale Radio. Sei es über UKW, DAB, DAB+ oder auch das Internet.
Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49825
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Niederlande: RTL FM stellt Sendebetrieb ein...

Beitrag: # 7670Beitrag hendrik »

Der niederländische Privatsender RTL FM will in Kürze seinen Sendebetrieb einstellen. Dass der Sender überhaupt noch via Kabel, Satellit Astra, 19,2° Ost und im Internet on Air ist, hänge alleine damit zusammen, dass der Veranstalter noch bestehende Verträge mit Werbekunden erfüllen will. Das berichtet der niederländische Mediendienst radio.nl. RTL FM hat seine terrestrische UKW-Kette durch eine umstrittene Gerichtsentscheidung an den Konkurrenten 100% NL verloren (SatelliFax berichtete). In niederländischen Medienforen wurde auch über eine terrestrische Zukunft des Senders auf Mittelwelle spekuliert. Angeblich hätte der Medienunternehmer Ruud Poeze mehrere seiner Mittelwellenlizenzen an RTL Nederland verkauft. Hierbei handelt es sich aber wohl um Gerüchte, die nicht zutreffend sind...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4463

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 7708Beitrag tyu »

Hatte da auch nichts anderes erwartet. Ohne UKW Sender ist das Programm nicht überlebensfähig.
Eigentlich schade. Hab da öfter mal reingehört.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49825
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7901Beitrag hendrik »

Kein Ende scheinen juristische Streitereien um eine UKW-Radiokette in den Niederlanden zu nehmen: kaum hat der Sender 100% NL den Frequenzvorgänger RTL FM erfolgreich juristisch ausgebootet, droht nun umgekehrt eine Klage gegen den neuen Lizenznehmer. Erneuter Streitpunkt ist das Musikformat: der Veranstalter Wereldstad Nationaal FM bemängelt, dass 100% NL zwar den in der Lizenz geforderten Anteil an niederländischer Musik spielt. Diese stamme aber vorrangig aus dem Black Music, Rap- und Rockbereich und richte sich somit vorrangig an jüngere Hörer. Laut Nationaal FM gebe es bereits genügend Radiosender mit jüngerem Format. Es sei bei der Lizenzvergabe kein Ziel gewesen, einen weiteren Jugendsender zu etablieren. Weleldstad Nationaal FM will neben Rock und Pop auch traditionellen niederländischen Schlager und Liebeslieder spielen und ist somit der Meinung, die Lizenzvorgaben noch besser zu erfüllen. Der Veranstalter hat daher vor dem zuständigen Ministerium ("Ministerie van Economische Zaken") gegen das Musikformat von 100% NL geklagt...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4542

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49825
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 13662Beitrag hendrik »

Die niederländische Skyradio-Gruppe hat die Kabelfrequenzen von RTL FM übernommen. Seit dem vergangenen Wochenende überträgt Skyradio - zunächst als Provisorium - ein Nonstop-Musikiformat mit Jingles auf den ehemaligen RTL-Kanälen. In Zukunft will Skyradio ein neues Programm auf den Kanälen starten. RTL FM hatte vor kurzem seine UKW-Frequenzen in den Niederländen per Gerichtsentschluss verloren (SatelliFax berichtete), sendete allerdings über Satellit, Kabel und Internet noch weiter, um Vereinbarungen mit Werbepartnern zu erfüllen. Auch auf dem Webstream und Satellit Astra, 19,2° Ost ist jetzt das provisorische Programm von Skyradio zu hören. Es ist fraglich, wie lange das noch so bleibt und ob beide Verbreitungswege beibehalten werden, wenn das neue Sky-Format startet...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5580

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Radio“