Blick in den Kalender: SPORT1 wird 30 Jahre alt

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
PREMIEREWORLD
MBO-Kaiser
Beiträge: 4738
Registriert: 02.01.2021, 14:45

Blick in den Kalender: SPORT1 wird 30 Jahre alt

Beitrag: # 104774Beitrag PREMIEREWORLD »

Der Sportsender SPORT1 wurde heute 30 Jahre alt. 1993 ursprünglich als Deutsches SportFernsehen (DSF) gestartet, führt der Sender seit 11. April 2010 den Namen SPORT1. Großartiges Brimborium macht der Sender zum Jubiläum allerdings nicht. Quotentechnisch dümpelt SPORT1 im niedrigen einstelligen Bereich herum.

Laut eigenen Angaben gab es zuletzt eine Steigerung beim Dezember-Marktanteil auf 1,9 Prozent in Kernzielgruppe Männer 14 bis 59 Jahre, 2,2 Prozent in Zielgruppe Männer 14 bis 49 Jahre und 4,0 Prozent in junger Zielgruppe Männer 14 bis 29 Jahre. Der Jahres-Marktanteil M14-59 wurde auf 1,0 Prozent nach oben geschraubt. Der Sender sieht Live-Highlights und populäre Leuchtturm-Formate als Quotentreiber.


https://www.sport1.de/news/unternehmen/ ... -neue-jahr
twen-fm
MBO-Kaiser
Beiträge: 3043
Registriert: 25.08.2007, 16:07
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Blick in den Kalender: SPORT1 wird 30 Jahre alt

Beitrag: # 104775Beitrag twen-fm »

Ganz ehrlich? "Spott 1" ist ein Programm, was keiner (in dieser Form) braucht. Nachts stundenlange Rammelschienen unterbrochen durch Dauertelefonsexwerbung oder tagsüber auch tlw. stundenlang Mediashop & Co. sowie der unsägliche Abzockerquiz machen das Programm überflüssiger denn je. Das einzige Programm aus deren "Schmiede", was durchaus eine Berechtigung hat ist Sport1+ (welches ein Bezahlprogramm ist), der weitere Bezahlsender aus deren Haus (der eSports-Spielesender) trifft nicht einmal Ansatzweise auf mein Interesse. Ich sage es ganz ehrlich: Leo Kirch werde ich es nie verzeihen, dass dafür der ursprüngliche Tele 5 geopfert wurde! Wir konnten nicht einmal den Sendestart hier in Berlin verfolgen, da das damalige DSF erst ca. 2 Jahre später im Berliner Kabelnetz nach einigen Hin und Her aufgeschaltet wurde...
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“