ffn ist das erste Privatradio in Niedersachsen. Es startete seine Sendung am 31. Dezember 1986 um 12:00 Uhr in einer Villa in Isernhagen. Die erste Moderation wurde vom damaligen Programmdirektor Thorsten Römling übernommen und lautete: „Am Anfang stand das Wort und dann kamen die Bangles“. Das erste Lied, das gespielt wurde, war Walk Like an Egyptian von den Bangles. Das Kürzel ffn steht für „Funk und Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG“ (ursprünglich stand die Abkürzung für "Freier Funk Niedersachsen"). Gesellschafter sind eine Vielzahl von Zeitungsverlegern aus Niedersachsen. Der Sender unterhält Regionalstudios in Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg, Göttingen und Lüneburg.
In den Anfangsjahren sendete ffn ein Musikprogramm, das neben aktuellen Pop-Stücken auch Songs abseits des Mainstreams aus den Bereichen Pop, Rock und Independent umfasste. Moderatoren waren zu dieser Zeit u. a. Christian Langhorst, Oliver Welke, Gerd Kespohl und Ecki Stieg. Spezialsendungen wie z. B. Sonic Soul, Monday Evening Rockshow, French Connection oder Grenzwellen waren fester Bestandteil des Programms. Durch dieses Musikkonzept, welches in sich abgeschlossen war, hob sich ffn deutlich von den übrigen öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern ab.
1988 starte bei ffn die Comedysendung „Frühstyxradio“ (mit Dietmar Wischmeyer, Sabine Bulthaup, Asso Richter, Andreas Liebold – 1991 stieß ein Praktikant namens Oliver Kalkofe dazu, schließlich ergänzte 1993 Oliver Welke das Team). Diese Sendung setzte mit ihrem anarchischem Humor Maßstäbe für heutige Comedians.
Ab etwa 1990 gewann unter deutschen Hörfunksendern das Formatradio an Bedeutung. Für ffn bedeutete dies die Aufgabe der ursprünglichen Musikfarbe und eine Ausrichtung am musikalischen Mainstream (Adult Contemporary). Dieses Konzept wurde im Wesentlichen bis zum heutigen Zeitpunkt beibehalten. ffn bestreitet heute sein Programm hauptsächlich mit sogenannten Superhits, News, Comedy und Gewinnspielen.
Kirchenfunk bei ffn
Folgende Sendungen werden vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen für ffn produziert und dort auch gesendet:
* ffn-Spezial
* ffn-Magazin
* ffn-Kinderbibelquiz
* Kirche regional
Empfang
Der Radiosender ffn verbreitet sein Programm aus den Studios in der Innenstadt von Hannover terrestrisch über UKW in ganz Niedersachsen. Ebenso kann man das Programm auch über das Kabelnetz und über einen Livestream (Webradio) hören. Seit der IFA 2005 ist ffn auch über DVB-T in Berlin zu empfangen.
Marktanteile
Bei der Media Analyse 2006 Radio I erreichte der Sender Platz 3 in Niedersachsen bei den Marktanteilen mit 13,6 % (1989: 31 %) und 397.000 Hörern pro Durchschnittsstunde hinter NDR 1 Niedersachsen (30,5 %) und NDR 2 (14,5 %). Auf Platz 4 folgte Hitradio Antenne Niedersachsen (12,2 %).
http://de.wikipedia.org/wiki/Ffn
ffn: Der Sender
Alles über das deutsche und internationale Radio. Sei es über UKW, DAB, DAB+ oder auch das Internet.
Gehe zu
- MBO - Satellitenwelt
- ↳ ASTRA 19,2° Ost
- ↳ ASTRA 23,5°Ost
- ↳ ASTRA 28,2°Ost
- ↳ Eutelsat Hotbird 13°Ost
- ↳ Sat-DXer Forum
- ↳ 1: SAT-News
- ↳ ABS-2/ 2A - 75,0° Ost
- ↳ G-Sat 7/ 18 - 74,0° Ost
- ↳ Intelsat 22 - 72,1° Ost
- ↳ Eutelsat 70B - 70,5° Ost
- ↳ Intelsat 20, 68,5°Ost
- ↳ Intelsat 17 - 66,0°Ost
- ↳ Intelsat 906, 64,2°Ost
- ↳ Intelsat 15, 63,2°Ost
- ↳ Intelsat 902, 62°Ost
- ↳ Intelsat 33e, 60°Ost
- ↳ NSS-12 - 57,0° Ost
- ↳ G-Sat 8/ 16 - 55° Ost
- ↳ Yamal 402 - 54,9° Ost
- ↳ Express AM 6 53°Ost
- ↳ Yahsat 1A - 52,5° Ost
- ↳ TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost
- ↳ Belintersat 1 - 51,5° Ost
- ↳ Türksat 4B - 50,0° Ost
- ↳ Afghansat 1/Eutelsat 48D - 48,1° Ost
- ↳ Intelsat 10 - 47.5° Ost
- ↳ --
- ↳ AzerSpace 1 / Africasat-1A - 46,0° Ost
- ↳ Intelsat 12 - 45,0° Ost
- ↳ Türksat 3A/4A, 42°Ost
- ↳ Express AM7, 40°Ost
- ↳ Hellas Sat 2 39°Ost
- ↳ Paksat 1R, 38°Ost
- ↳ Eutelsat 36B/36C (AMU1) - 36,0° Ost
- ↳ Eutelsat 33C/33E - 33,1° Ost
- ↳ Astra 5B - 31,5° Ost
- ↳ Türksat 5A, 30,9° Ost
- ↳ Arabsat 5A, 30,5°Ost
- ↳ Badr 4,5,6,7 - 26°Ost
- ↳ Eutelsat 25B / Es'hail-1 - 25,5° Ost
- ↳ Eutelsat 21B - 21,6° Ost
- ↳ ---
- ↳ Eutelsat 16A - 16,0° Ost
- ↳ Eutelsat 10A - 10,0° Ost
- ↳ Eutelsat 9B - 9,0° Ost
- ↳ Eutelsat 7A/ B - 7,0° Ost
- ↳ Astra 4A / SES-5, 4,9°Ost
- ↳ Eutelsat 4A - 4,0° Ost
- ↳ Eutelsat 3B, 3,1° Ost
- ↳ Rascom QAF 1R, 2,9°Ost
- ↳ ---
- ↳ BulgariaSat-1 - 1,9° Ost
- ↳ Thor 5/6, 0,8°West - Intelsat 10-20, 1°West
- ↳ ABS-3A - 3° West
- ↳ Amos 2/3 & Thor 3, 4°West
- ↳ Eutelsat 5 West A - 5,0° West
- ↳ Eutelsat 7 West A/Nilesat 101/102 - 7,0° West
- ↳ Eutelsat 8 West A / Telecom 2D - 8,0° West
- ↳ Express AM44, 11°West
- ↳ Eutelsat 12 West A - 12,5° West
- ↳ Express A4, 14°West
- ↳ Telstar 12 15°West
- ↳ Intelsat 901 18°West
- ↳ Intelsat 603, 20°West
- ↳ NSS 7 22°West
- ↳ Intelsat 905 24,5°West
- ↳ Intelsat 907 27,5°West
- ↳ Intelsat 25 31,5°West
- ↳ Hispasat 1C/1D/1E - 30,0° West
- ↳ Hylas 1 - 33,5° West
- ↳ Intelsat 903 34,5°West
- ↳ NSS-10/Telestar 11N - 37,5°West
- ↳ Intelsat 11 - 43,1° West
- ↳ Intelsat 14 45°West
- ↳ Intelsat 1R - 50,0° West
- ↳ Intelsat 1R, 50,1°West
- ↳ Intelsat 707, 53°West
- ↳ Intelsat 805, 55,5°West
- ↳ Intelsat 9 - 58,0° West
- ↳ Amazonas, 61°West
- ↳ HD-TV
- ↳ HD +
- ↳ UHD-TV
- MBO - Empfangswelt
- ↳ Kabel
- ↳ Vodafone (Kabel Deutschland)
- ↳ Unitymedia
- ↳ Antenne
- MBO - Fernseh- und Medienwelt
- ↳ Deutsches Fernsehen
- ↳ Quotennews
- ↳ Fernsehen allgemein
- ↳ Österreich und Schweiz
- ↳ Großbritannien und Irland
- ↳ Serien und Dokus im TV
- ↳ Pay-TV Forum
- ↳ Sky Deutschland
- ↳ Streaming
- ↳ Netflix
- ↳ Amazon Prime Video
- ↳ Disney+
- ↳ Paramount+
- ↳ RTL +
- ↳ Joyn
- ↳ Magenta TV
- ↳ Waipu.TV
- ↳ IP-Dienste
- ↳ Radio
- ↳ DAB+
- ↳ Medien-Welt
- ↳ CD/DVD/BluRay
- ↳ Computer, Internet, Games&Co
- ↳ MBO Technik
- MBO - Senderwelt
- MBO - Musikwelt
- ↳ Musik allgemein
- ↳ Musikfernsehen: Deutschsprachig
- ↳ Deluxe Music
- ↳ MTV (und VIVA)
- ↳ Musikfernsehen: International News
- ↳ Musikfernsehen International - Die Sender
- MBO - Gesprächswelt
- ↳ Smalltalk
- ↳ Einkaufen (Supermärkte und mehr)
- ↳ MBO Forenspiele
- ↳ Sport allgemein
- ↳ Zeitgeschehen
- MBO - Intern
- ↳ Briefkasten
- ↳ Neue User / User pausiert