EINSLIVE: Der Sender

Alles über das deutsche und internationale Radio. Sei es über UKW, DAB, DAB+ oder auch das Internet.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

EINSLIVE: Der Sender

Beitrag: # 6885Beitrag maadien »

Eins Live ist ein für 14- bis 29-jährige Hörer konzipierter Radiosender des Westdeutschen Rundfunks Köln.

Geschichte

Sendestart von Eins Live war der 1. April 1995. Zu den Moderatoren der ersten Stunde gehörten Persönlichkeiten wie: Jörg Thadeusz, Noah Sow, Felix Parbs, Marcus Lorenz und Thomas Hackenberg. Eins Live ersetzt seitdem das Programm von WDR 1, das auf Grund der langsamen Alterung der Hörer kein richtiger "Jugendsender" mehr war, was durch den Relaunch erreicht werden sollte. Eins Live wird von bis zu 2,9 Millionen Menschen täglich eingeschaltet. Jeder zweite Mensch unter 30 Jahren im Sendegebiet Nordrhein-Westfalen, welches im Programm als der Sektor bezeichnet wird, hört täglich Eins Live.

Musik und Programm

Tagsüber werden hauptsächlich Mainstream-Titel gespielt, dabei wird aber auch ein großer Wert auf Newcomer vor allem aus Deutschland gelegt. Ab 20 Uhr hört man überwiegend Musik abseits des Mainstreams. Die Musikredaktion von Eins Live schenkt Titeln deutscher Interpreten im gesamten Programm besondere Aufmerksamkeit. Vor allem die Band Wir sind Helden wurde durch Eins Live unterstützt, bekannt gemacht und gespielt, noch bevor sie einen Plattenvertrag besaß. Nach eigenen Angaben soll jeder dritte gespielte Titel von einem deutschen Künstler stammen. In der Sendung Heimatkult (Sonntags, 20-22 Uhr) stammen in der Regel alle gespielten Titel aus Deutschland. In dieser Sendung werden auch jeweils zwei Newcomerbands aus Nordrhein-Westfalen vorgestellt, welche noch keinen Plattenvertrag haben.

Sendungen

Das Programm von Eins Live ist seit dem 1. September 2000 in der Kernzeit zwischen 2 und 20 Uhr nicht in Sendungen unterteilt, sondern trägt den Tag und die Zahl der jeweiligen Stunde als Titel, zum Beispiel „Eins Live – Donnerstag – Achtzehn“. Erst ab 20 Uhr gibt es dann wieder Namen für die einzelnen Sendungen. Montags bis Donnerstag gibt es zum Beispiel ab 20 Uhr den Kultkomplex. Die Sendung am Freitagabend heißt Klubbing, samstags gibt es das Krusing, sonntags den Heimatkult. Sonntags gibt es außerdem vormittags einen Wochenrückblick. Am Nachmittag sendet Eins Live die Sendungen Hörercharts und den Liebesalarm, einer Show und Singlebörse/Community.

Weitere Sendungen sind:

* Lauschangriff (mo bis do, 23 bis 24 Uhr)
* Kultkomplex Spezial (mo bis do, 24 bis 1 Uhr)
* Domian (Telefon-Talkshow, mo bis fr, 1 bis 2 Uhr)
* die deutschen Charts (samstags, 17 bis 20 Uhr)
* Eins Live Rocker (samstags, 24 bis 2 Uhr)
* Raum und Zeit (22 Uhr bis 1 Uhr)

Die Moderatoren moderieren meist 4 Stunden, dann wird gewechselt. Zur vollen Stunde werden Nachrichten (Die Infos) gesendet, an Werktagen und am Samstag bis 9 Uhr auch zur halben Stunde. Außerdem gibt es alle halbe Stunde Verkehrsmeldungen (Stauschau). Eins Live sendet täglich von 5 bis 2 Uhr (Sonntags bis 1 Uhr). In der übrigen Zeit wird das Programm computergestützt gesendet und nur durch die ARD-weiten Nachrichten unterbrochen.

In das Tagesprogramm sind Beiträge zu speziellen Themen eingestreut, in denen ein Reporter dem Moderator meist persönlich von Klatsch und Tratsch der Popszene, dem Kinoprogramm, neuen Computerspielen oder aktuellen Ereignissen in Politik und Gesellschaft berichtet. Außerdem gibt es Studiogäste und viele Comedybeiträge, die teilweise tagesaktuell produziert werden.

Eins Live kann man über UKW, DAB, analoges Satellitenfernsehen, ADR und über DVB-S hören. Das Programm von Eins Live und Eins Live diggi wird im Mediapark Köln produziert.

Eins Live diggi

Seit 2004 gibt es zusätzlich zum Eins Live-Programm den Kanal Eins Live Diggi. Dort läuft ohne Moderation Musik entsprechend dem Charakter von Eins Live, die nur von Nachrichten unterbrochen wird. Eins Live Diggi kann man über das Internet als Stream, DAB und DVB-S empfangen.

Veranstaltungen
Eins Live Bühne am Mediapark beim Ringfest in Köln
vergrößern
Eins Live Bühne am Mediapark beim Ringfest in Köln

Eins Live veranstaltet auch diverse Partys und Konzerte im Sektor, u.a. das Festival Eins Live Königstreffen und den Musikpreis Eins Live Krone für deutsche Künstler. Außerdem veranstaltet der Sender noch Charts-, Liebesalarm-, Klubbing-, Kultkomplex-, „Raum und Zeit“-Partys und viele Radiokonzerte.
Zudem ist Eins Live auf vielen Veranstaltungen im Sektor vertreten. Ein bekanntes Beispiel ist das Eins Live Schulduell, bei dem eine Abschlussstufe ein Konzert mit einer Band, für ihre Abschlussfeier, gewinnen kann.

Einmal im Jahr (meist zum Jahresanfang) geht Eins Live mit den Comedyserien im Rahmen der Eins Live Comedy Tour auf Live-Tournee.

Auszeichnungen

* 2006 erhielt Eins Live den Echo in der Kategorie Medienpartner des Jahres

Quelle: wikipedia
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „Radio“