DVB-T Berlin: Viva plus geht, TV.Berlin folgt

Alles rund um den digitalen terrestrischen Rundfunk - sei es DVB-T2 HD oder die älteren Normen wie DVB-T und DVB-H.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

DVB-T Berlin: Viva plus geht, TV.Berlin folgt

Beitrag: # 6627Beitrag maadien »

Der Regionalsender TV.Berlin ist ab sofort auch über Antenne zu empfangen und strahlt sein Programm über das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T in Berlin aus. Damit vergrößert der Hauptstadtsender seine Reichweite um 350.000 Berliner Haushalte. TV.Berlin übernimmt die Frequenz von VIVA plus. Der Musiksender aus dem Hause Viacom hat zuvor seinen Rückzug vom terrestrischen Digitalfernsehen erklärt – aus Kostengründen, wie es hieß.

Das Programm von TV.Berlin soll laut Auskunft des Senders weiterhin mit regionalen Inhalten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Lifestyle informieren. Gesendet wird über den UFH-Kanal 56. Da der Sender den Programmplatz von Viva plus übernommen hat, ist keine Neuprogrammierung der DVB-T-Receiver notwendig. http://www.vivaplus.tv / http://www.tvb.de
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4175
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „Antenne“