VIACOM PresseTV- und Bewegtbild-Vermarktung: Axel Springer und Viacom International Media Networks vereinbaren Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens
+++ Das Vermarktungsportfolio soll die TV-Sender Comedy Central, MTV, N24, Nickelodeon/Nicknight und VIVA umfassen. Zudem soll das Joint Venture die Vermarktung der Digital- und Bewegtbildinhalte von Viacom International Media Networks in Deutschland übernehmen. +++
Die Axel Springer SE und Viacom International Media Networks (VIMN) Northern Europe planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die TV- und Bewegtbild-Vermarktung in Deutschland. Die entsprechenden Verträge wurden unter dem Vorbehalt der Kartellfreigabe bereits unterzeichnet.
In das gemeinsame Unternehmen eingebracht werden soll die Vermarktung des gesamten Portfolios von Axel Springer und Viacom International Media Networks im Bereich TV in Deutschland. Dieses umfasst die Sender Comedy Central, MTV, N24, Nickelodeon/Nicknight und VIVA. Des Weiteren soll das Gemeinschaftsunternehmen die Vermarktung der Digital- und Bewegtbildinhalte von Viacom International Media Networks im deutschen Markt übernehmen.
Das geplante Joint Venture wird nach Zuschauermarktanteil in der Zielgruppe 14-49 Jahre auf Platz 4 im Ranking der TV-Vermarkter liegen.*
Viacom International Media Networks wird sich mit 49 Prozent an thads.media, dem TV-Vermarkter von N24, beteiligen und damit ein Gemeinschaftsunternehmen zur Werbevermarktung mit Axel Springer gründen. Die Geschäftsführung des Joint Ventures übernehmen Franjo Martinovic, aktuell Vorsitzender der Geschäftsführung thads.media, Kai Ladwig, zurzeit Mitglied der Geschäftsführung von thads.media, und André Mendo, aktuell Vice President Sales für Deutschland, Österreich und die Schweiz von VIMN Northern Europe.
"Mit unserem Joint Venture führen wir unsere Vermarktungs- und Zielgruppenkompetenzen zusammen und werden zukünftig deutlich mehr Werbereichweite haben. Als Vermarkter für Sender der 3. und 4. Generation wollen wir sicherstellen, dass die Qualität der Umfelder hervorgehoben und innovative wie kreative Lösungen erstellt werden – zum Beispiel durch das Pooling von Zielgruppen. Zudem ergeben sich in Kombination mit dem Portfolio von Media Impact neue Möglichkeiten für Agenturen und Kunden", betont Franjo Martinovic.
André Mendo ergänzt: "Das neue Gemeinschaftsunternehmen wird zugleich für weitere lineare oder digitale Publisher offen stehen, die sich durch das Joint Venture vermarkten lassen wollen. Neben der Vermarktung des Gesellschafterinventars ist es unser Ziel, das Joint Venture durch weitere Partner konsequent auszubauen."
Mit dem geplanten Joint Venture erweitern Axel Springer und Viacom International Media Networks ihr bestehendes Vermarktungsportfolio um zusätzliche, qualitativ hochwertige und reichweitenstarke Umfelder im TV- und Bewegtbild-Bereich sowie um neue Zielgruppensegmente, wovon vor allem die Werbekunden profitieren werden. Bereits seit März 2014 arbeiten Media Impact, der Vermarkter von Axel Springer und der Funke-Mediengruppe, und Viacom International Media Networks im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages zusammen. Media Impact übernimmt seither die Zweitvermarktung des Viacom-Portfolios im Bereich Digital. Diese Kooperation soll künftig zwischen dem geplanten Joint Venture und Media Impact fortgeführt werden.
Die Firmierung des Unternehmens wird in Kürze bekanntgegeben.
Springer und VIACOM gründen TV Vermarkter
Springer und VIACOM gründen TV Vermarkter
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV