http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3891Der Start der englischen Version des arabischen Satellitensenders Al-Jazeera verzögert sich aufgrund technischer Schwierigkeiten ein weiteres Mal. Wie der Pressetext Austria unter Berufung auf den Media Guardian berichtet, sind die vier geplanten Redaktionszentren in Doha, London, Kuala Lumpur und Washington noch nicht fertig, so dass der im April für Juni angekündigte Start auf frühestens September verlegt wird. Ein offizielles Startdatum wollte der Sender jedoch nicht bekannt geben. Als weiteren Grund für die Verzögerungen vermuten Mitarbeiter, dass die arabischen Eigentümer einen zahnlosen Nachrichtensender befürchten.
Die englischsprachige Version, die CNN und BBC Konkurrenz machen soll, hat schon ein hochkarätiges Journalisten-Team aufgestellt, das jedoch immer ungeduldiger wird. "Die Mitarbeiter sind sehr frustriert, ebenso wie die Geschäftsführung, die sich wegen der schwachen Leistung der Technik die Haare rauft", so eine Person, die mit der Angelegenheit vertraut ist. Außerdem seien einige leitende Mitarbeiter des englischensprachigen Senders besorgt darüber, dass sich die arabischen Eigentümer von Al-Jazeera einmischen, weil sie eine verwässerte Version von BBC oder CNN befürchten und der Sender als Rohrkrepierer enden könnte, zitiert der Media Guardian die vertrauliche Quelle weiter.
Die BBC hat Pläne angekündigt im kommenden Jahr eine arabische Version seines Nachrichtenkanals aufzubauen. Der britische Sender beabsichtigt mit diesem Schritt die Diversifizierung seiner Berichterstattung im arabischen Raum und hat bereits Salah Negm, ehemaliger Al-Jazeera-Mitarbeiter, als Nachrichtenredakteur bestellt. Indes wurde eine neue Videobotschaft von Osama Bin Laden veröffentlicht, in dem der Begründer des Terrornetzwerks Al-Qaida die beiden Al-Jazeera-Journalisten denen Verbindungen zu Al-Qaida nachgesagt werden verteidigt. Er behauptet, al-Hajj, der im US-Militärgefängnis Guantanamo festgehalten wird, und Tayssir Alouni, der in Spanien verurteilt wurde, hätten nichts mit dem Terrornetzwerk zu tun. http://www.pressetext.at
Al-Jazeera International
Al-Jazeera International
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49818
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der englischsprahige Nachrichtensender Al-Jazeera International will nach mehrfacher Startverschiebung jetzt am 1. November auf Sendung gehen. Das berichtet der mediendienst von "Radio Nederland". Mit dem beliebten BBC-News-Anchor Darren Jordon soll es zudem einen weiteren prominenten Neuzugang bei dem Ableger des arabischen News-Kanals geben, hieß es. Al-Jazeera International strahlt bereits seit mehreren Monaten einen Trailer über mehrere Satelliten, unter anderem Astra, 19,2° Ost und Hotbird, 13° Ost, aus...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5641
...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5641
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49818
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira schickt seinen englischsprachigen Ableger nach mehrfacher Verschiebung am 1. November erstmals auf Sendung.
Das berichtet der Mediendienst von "Radio Nederland". Mit dem beliebten BBC-Nachrichtenmoderator Darren Jordon habe Al Jazeera International zudem einen prominenten Neuzugang zu verzeichnen, hieß es. Der Sender strahlt bereits seit mehreren Monaten eine Image-Werbung in Endlosschleife über Satellit aus, unter anderem auch auf Astra und Eutelsat Hotbird.
Mit einer Personalstärke von 250 Beschäftigten soll Al Jazeera International als Gegengewicht zu amerikanischen und europäischen Medien wie CNN oder der BBC alle globalen Ereignisse abdecken, berichtete die in London erscheinende "Times". Man wolle den bisherigen Informationsfluss von Nord nach Süd umdrehen, zitierte die "Times" Parsons. "Dies ist der erste englischsprachige Kanal seiner Art - mit Ausstrahlung aus der sich entwickelnden Welt", sagte er der Zeitung. Die Berichterstattung werde ausgewogen sein, sein Sender sei nicht anti-amerikanisch...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11582
...
Das berichtet der Mediendienst von "Radio Nederland". Mit dem beliebten BBC-Nachrichtenmoderator Darren Jordon habe Al Jazeera International zudem einen prominenten Neuzugang zu verzeichnen, hieß es. Der Sender strahlt bereits seit mehreren Monaten eine Image-Werbung in Endlosschleife über Satellit aus, unter anderem auch auf Astra und Eutelsat Hotbird.
Mit einer Personalstärke von 250 Beschäftigten soll Al Jazeera International als Gegengewicht zu amerikanischen und europäischen Medien wie CNN oder der BBC alle globalen Ereignisse abdecken, berichtete die in London erscheinende "Times". Man wolle den bisherigen Informationsfluss von Nord nach Süd umdrehen, zitierte die "Times" Parsons. "Dies ist der erste englischsprachige Kanal seiner Art - mit Ausstrahlung aus der sich entwickelnden Welt", sagte er der Zeitung. Die Berichterstattung werde ausgewogen sein, sein Sender sei nicht anti-amerikanisch...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11582
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49818
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der geplante englischsprachige Ableger des arabischen Nachrichtenkanals Al Jazeera hat seinen Start erneut verschoben: auch der 1. Novemver als Sendebeginn könne nicht eingehalten werden, telt der Sender mit. Ein neuer Termin steht noch nicht fest...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5721
langsam machen die sich lächerlich...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5721
langsam machen die sich lächerlich...



Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49818
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der internationale Ableger des arabischen Nachrichtensenders Al-Dschasira soll über Satellit am 15. November an den Start gehen.
Das teilte das Unternehmen am Dienstag in Doha (Katar) mit. Zuletzt war inoffiziell der 1. November vorgesehen. Abzuwarten bleibt, ob der englischsprachige Kanal nun tatsächlich zu diesem Zeitpunkt seine Ausstrahlung aufnimmt: In der Vergangenheit wurde der Sendestart des Kanals mehrfach angekündigt, dann aber nicht durchgeführt. Al-Dschasira strahlt bereits seit mehreren Monaten eine Image-Werbung in Endlosschleife über Satellit aus, unter anderem auch auf Astra und Eutelsat Hotbird...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12169
...
Das teilte das Unternehmen am Dienstag in Doha (Katar) mit. Zuletzt war inoffiziell der 1. November vorgesehen. Abzuwarten bleibt, ob der englischsprachige Kanal nun tatsächlich zu diesem Zeitpunkt seine Ausstrahlung aufnimmt: In der Vergangenheit wurde der Sendestart des Kanals mehrfach angekündigt, dann aber nicht durchgeführt. Al-Dschasira strahlt bereits seit mehreren Monaten eine Image-Werbung in Endlosschleife über Satellit aus, unter anderem auch auf Astra und Eutelsat Hotbird...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12169
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...